vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevOCX - Kompatibilität mit Vb.Net 
Autor: Wöllmi
Datum: 22.08.04 12:01

Hi Dieter,

OK, wer kann schon 100% garantieren.
Aber, wie ich das sehe, ist nichts grundsätzlich einzuwenden bzw. zu beachten.

In Vb.Net gibt ja auch den BV6-Kompatibilitäts-Sprachvorrat, den man
verwenden kann, was aber nicht so "gern" gesehen wird.

D.h. für ranstrützen und Erfahrungen sammeln, dann Entscheidung treffen.

Hmm, ... wenn das bloß nicht alles sooo.. fremd aussehen würde.
Man wird wohl doch schon langsam "alt". Na dann mal "wieder" ran ans
ewige Lernen.

Vielen Dank nochmal für die prompte Antwort.

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevOCX - Kompatibilität mit Vb.Net831Wöllmi22.08.04 11:07
Re: sevOCX - Kompatibilität mit Vb.Net494ModeratorDieter22.08.04 11:18
Re: sevOCX - Kompatibilität mit Vb.Net456Wöllmi22.08.04 12:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel