vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevCmd unter .Net: Anwendungsereignisse? 
Autor: Karl Klammer
Datum: 08.02.08 18:36

Hallo Dieter,

die sevCommand-Komponente lässt sich ja auch unter VB.NET einsetzen; allerdings scheint man damit nicht die ohne Weiteres die Vorteile der globalen Fehlerbehandlung im Sinne des Anwendungsereignisses nutzen zu können:

Hier ein BeispielProjekt (2008, Express) mit einem Standard-Button und einem sevCmd. Es wird ein Fehler provoziert:
Public Class Form1
 
    Private sTest(0) As String
 
    Private Sub AxCommand1_ClickEvent(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles AxCommand1.ClickEvent
        MsgBox(sTest(1))
    End Sub
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        MsgBox(sTest(1))
    End Sub
 
End Class
Im Anwendungsereignis möchte ich das nun abfangen:
Partial Friend Class MyApplication
 
   Private Sub MyApplication_UnhandledException(ByVal sender As Object, ByVal e _
     As Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.UnhandledExceptionEventArgs) _
     Handles Me.UnhandledException
            MsgBox(e.Exception.Message)
   End Sub
 
End Class
Der Standard-Btn "reagiert", die sevBtn zeigt keine Reaktion. Kannst du mir das erklären?

Vielen Dank für deine Hilfe



Das hat schon vielen geholfen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevCmd unter .Net: Anwendungsereignisse?740Karl Klammer08.02.08 18:36
Re: sevCmd unter .Net: Anwendungsereignisse?471ModeratorDieter12.02.08 11:23
Re: sevCmd unter .Net: Anwendungsereignisse?489Karl Klammer12.02.08 11:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel