vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid 2.0 
Autor: Daniel D.
Datum: 26.02.08 12:34

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem sevDataGrid und weiß nicht wie ich es lösen soll. Ich habe eine Eingabefeld welches auf 30 Stellen begrenz werden soll. Die Eingabe lässt sich ja auch einfach im EditKeyPress begrenzen. Das Problem ist jetzt nur wenn schon 30 Zeichen eingegeben sind und man einige Zeichen markiert. Drück man jetzt eine Taste, wird der KeyAscii auf 0 gestellt, da die 30 Stellen schon voll sind. „Normal“ ist es ja, dass dann die markierten Zeichen ersetz werden. Bei der Textbox hat man die Eigenschaft SelLength, über diese kann man abfragen ob schon Zeichen markiert sind und entsprechend handeln. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beim sevDataGrid lösen könnte?
Private Sub SevGrid_EditKeyPress(Index As Integer, KeyAscii As Integer)
Dim txt$
 
   If KeyAscii = 13 Then
      KeyAscii = 0
      SendKeys "{TAB}"
      Exit Sub
   End If
 
   If KeyAscii = 8 Then
      Exit Sub
   End If
 
   txt = SevGrid(Index).EditText
 
   Select Case Index
      Case 0
         Select Case SevGrid(0).Columns(SevGrid(0).Col).Key
            Case "bez"
               'wie kann man das anders lösen?
               If Len(txt) + 1 > 30 Then
                  KeyAscii = 0
               End If
            Case "dicke"
               '...
            Case "wert"
               '...
         End Select
      Case 1
         '...
      Case 2
         '...
   End Select
 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid 2.0604Daniel D.26.02.08 12:34
Re: sevDataGrid 2.0373ModeratorDieter26.02.08 12:40
Re: sevDataGrid 2.0372Daniel D.26.02.08 13:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel