vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevEingabe aktualisierung des Feldinhaltes 
Autor: MatSte
Datum: 29.02.08 09:53

Hallo,

danke für deine Antwort, allerdings ist das Problem anderweitig gelöst worden.

Nachdem der neue Wert über die Input-Box eingegeben wurde lade ich dieCombo-Box nicht mit dem Refresh befehl neu, sondern baue sie quasi wie beim FormLoad komplett neu auf. Anschließend wird als Text noch der eingegebene Wert noch einmal hinzugefügt.

Anbei der Code falls jemand ein ähnliches Problem hat.

Code:
  Dim dbs As Database
  Dim rst As Recordset
 
  strEingabe = InputBox("Bitte neuen Beruf eingeben", "Beruf erfassen")
  If strEingabe <> "" Then
    Set dbs = CurrentDb
    Set rst = dbs.OpenRecordset("SELECT * FROM tblBeruf")
    rst.AddNew
      rst("Bezeichnung") = strEingabe
      lngNummer = rst("LFD")
    rst.Update
 
    With sevErlernter_Beruf
      .Style = rsComboBox
      .AutoComplete = True
      strSQL = "SELECT * FROM tblBeruf ORDER BY [Bezeichnung]"
      Set .Recordset = CurrentDb.OpenRecordset(strSQL)
      .BoundColumn = 1
      .DisplayColumn = 2
      .Columns(1).Visible = False
    End With
 
    Me.sevErlernter_Beruf.Text = strEingabe
    Me.Erlernter_Beruf = lngNummer
  End If
Bis dann,

Matze
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevEingabe aktualisierung des Feldinhaltes739MatSte15.02.08 12:08
Re: sevEingabe aktualisierung des Feldinhaltes413Nochnixda26.02.08 18:05
Re: sevEingabe aktualisierung des Feldinhaltes388MatSte29.02.08 09:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel