vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevdatagrid2 / Wertübernahme im AddNew-Modus 
Autor: Guido77
Datum: 21.05.08 15:14

Ich nutze das sevdatagrid2 im Recordset-Mode von MS-Access 2003 aus.
Ich beschreibe mal wieder die einzelnen Schritte, die ich durchführe:

1.) Ich stehe im sevDataGrid im AddNew-Mode auf einer Spalte, die mit ColType = TYPE_COMBOBOX definiert ist.
2.) Ich tippe in das Feld einen Wert ein, der nicht in den Listeneinträgen der Combobox enthalten ist.
3.) Ich breche die Aktualisierung im BeforeUpdate-Ereignis mit Cancel = 1 ab
4.) Ich öffne ein Stammdatenformular, in dem der fehlende Datensatz erfasst werden kann und warte mit dem Befehl
While CurrentProject.AllForms.Item("Reeder").IsLoaded
DoEvents
Wend

innerhalb des BeforeUpdate-Ereignisses auf das Schließen dieses Stammdatenformulars (namens "Reeder").
5.) Vom Stammdatenformular Reeder aus übergebe ich den erstellten Stammdatensatz mit
Grid1.CellNew("BI_RE_ID") = Reeder_Name & vbTab & RE_ID
an das Hauptformular mit dem sevDataGrid.
6.)
Innerhalb des BeforeUpdate-Ereignisses führe ich nun Grid1.EditComboRequery aus,
um auch die Combobox zu aktualisieren.

Leider wird nur die ID des Stammdatensatzes ins Hauptformular zurückgeschrieben und der zugehörige Text nicht angezeigt, wenn es sich tatsächlich um einen neuen Stammdatensatz handelt, der noch nicht in der Combobox enthalten ist. (wenn der Listeneintrag schon in der Combobox enthalten ist klappt alles super)

Muß denn der neue Text bereits im sevDataGrid stehen, wenn EditComboRequery ausgelöst wird? Oder ist egal was im Feld steht? In meinem Fall steht ja die ID im Feld.

Grüße
Guido
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevdatagrid2 / Wertübernahme im AddNew-Modus801Guido7721.05.08 15:14
Re: sevdatagrid2 / Wertübernahme im AddNew-Modus570ModeratorDieter21.05.08 15:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel