vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevGrah und DatenbankDaten 
Autor: schnullerking
Datum: 09.08.08 01:12

Hallo

Ich bin da ein bisschen am anschlage bei meinem vorhaben vielleicht kann mir da jemand helfen.
Also ich fülle Temperaturdaten in eine Access Tabelle ab und zwar so !

Datum Time Wert
01.01.2008 10:33:25 25.1
01.01.2008 11:32:25 24.0
02.01.2008 01:00:22 23.5

usw
Diese Daten werden ca alle Minuten eingelesen in die Tabelle
Jetzt habe ich eine Tabelle mit sehr vielen Messungen drin der Interval der Messung kann per User auch verstellt werden.

Jetzt möchte ich diese Daten gerne in dem sevGrah darstellen lassen und zwar z.b
Monatliche Werte
Tägliche Werte
Stündliche Werte
Minütliche Werte

Beim aufbau de Sevgraph muss ich ja immer genau eine menge datensätze bereitstellen damit diese in graph abgefüllt werden können

Frage jetzt:
Wie bringe ich diese Daten aus meiner Db raus das ich zb. 12 Werte habe von jedem monat z.b anfangsmonat Wert
oder das gleiche mit den anderen einstellungen
Werte Stündliche also 24 Werte auch dieser Datenmenge raus filtern damit ich diese zuweisen kann

Wer kann mir hier helfen ?
Danke euch
grüsse
Dany
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGrah und DatenbankDaten695schnullerking09.08.08 01:12
Re: sevGrah und DatenbankDaten441bigbo$$20.08.08 16:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel