vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevData und .Text 
Autor: polfi
Datum: 02.09.04 15:39

Schon wieder ich *g*

Wie ja schon bekannt sein dürfte verwende ich das sevdataGrid 2 unter Access XP.
Jetzt habe ich folgende Problem:

Ich will nach Update eines Wertes eine Berechnung durchführen und ein anders Feld aktualisieren, in etwa so:

Einkauf + Gewinn = Verkauf

Wenn also der Einkauf oder der Gewinn verändert werden, soll der Verkauf autom. aktualisiert werden.
Das habe ich im AfterUpdate Event eingebaut:

Me.ctrl_Grid.Text(Row, 12) = 123 ' IST ZUR ERLEICHTERUNG FIX
 
MsgBox Me.ctrl_Grid.Text(Row, 12)
Und jetzt passiert es: Der Wert wird in der Anzeige auf 123 gesetzt, aber nur solange die Msgbox da ist (in der wird übrigens auch schon wieder der alte wert angezeigt).
Nach klick auf die msgbox wird der alte wert wiederhergestellt...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevData und .Text823polfi02.09.04 15:39
Re: sevData und .Text553ModeratorDieter02.09.04 15:43
Re: sevData und .Text477polfi02.09.04 15:46
Re: sevData und .Text551ModeratorDieter02.09.04 16:00
Re: sevData und .Text485polfi02.09.04 16:20
Re: sevData und .Text449ModeratorDieter02.09.04 16:22
Re: sevData und .Text464polfi02.09.04 16:35
Re: sevData und .Text488ModeratorDieter02.09.04 18:11
Re: sevData und .Text498polfi03.09.04 12:25
Re: sevData und .Text452ModeratorDieter03.09.04 12:31
Re: sevData und .Text485polfi03.09.04 13:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel