vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid2.0 mit Access 
Autor: speedtriple
Datum: 03.09.04 09:19

Hallo Forum,

möchte gern dn sevDataGrid2 mit Access 2003 einsetzen. Habe hierzu ein Formular angelegt mit dem Grid und auch im VBA beim Form_Load() die Datenanbindung vorgenommen. Beim öffnen des Formulars bekomme ich dann folgende Fehlermeldung:

Sie haben als Einstellung der Ereigniseigenschaft den Ausdruck Bei Laden eingegeben. Dieser Ausdruck hat einen Fehler verursacht: Deklaration der Prozedur entspricht nicht der Beschreibung eines Ereignisses oder einer Prozedur mit demselben Namen. etc.

Hat da jemand nen Hinweis wo der Knackpunkt liegt ??

Grüße
Speedy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2.0 mit Access1.107speedtriple03.09.04 09:19
Re: sevDataGrid2.0 mit Access754ModeratorDieter03.09.04 09:44
Re: sevDataGrid2.0 mit Access835polfi03.09.04 11:13
Re: sevDataGrid2.0 mit Access925speedtriple03.09.04 11:57
Re: sevDataGrid2.0 mit Access672polfi03.09.04 12:01
Re: sevDataGrid2.0 mit Access759speedtriple03.09.04 12:12
Re: sevDataGrid2.0 mit Access750polfi03.09.04 12:21
Re: sevDataGrid2.0 mit Access840speedtriple03.09.04 12:29
Re: sevDataGrid2.0 mit Access720ModeratorDieter03.09.04 12:31
Re: sevDataGrid2.0 mit Access621speedtriple03.09.04 12:44
Re: sevDataGrid2.0 mit Access673ModeratorDieter03.09.04 12:48
Re: sevDataGrid2.0 mit Access614polfi03.09.04 13:07
Re: sevDataGrid2.0 mit Access903ModeratorDieter03.09.04 13:13
Re: sevDataGrid2.0 mit Access809speedtriple03.09.04 13:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel