vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDatagrid Probleme mit Datumsformat 
Autor: vollmer.simon
Datum: 11.12.08 13:14

Hallo,

ich habe ein paar Probleme mit der Eingabe eines Datums in ein sevgrid. Die Eingabe des Datums erfolgt i.d.R. im Format dd.mm.yyyy, doch manchmal ist die Eingabe eines Datums nur mit zweistelliger Jahreszahl möglich, also dd.mm.yy. Und das im selben Grid in der selben Spalte. Tritt dies auf ==> Schließen, Öffnen und schon kann ich wieder das andere Format eingeben.

Ich finde den Fehler einfach nicht, weil man einfach keine Regelmäßigkeit feststellt. Kann das an irgendeiner Eigenschaft ooder ähnlichen liegen?
Das sevDataGrid wird im Recordset-Mode unter Access 2003 betrieben.

Gruß
Simon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDatagrid Probleme mit Datumsformat1.124vollmer.simon11.12.08 13:14
Re: sevDatagrid Probleme mit Datumsformat707ModeratorDieter11.12.08 14:30
Re: sevDatagrid Probleme mit Datumsformat698vollmer.simon11.12.08 14:42
Re: sevDatagrid Probleme mit Datumsformat705ModeratorDieter11.12.08 14:44
Re: sevDatagrid Probleme mit Datumsformat803vollmer.simon11.12.08 15:15
Re: sevDatagrid Probleme mit Datumsformat756ModeratorDieter11.12.08 17:25
Re: sevDatagrid Probleme mit Datumsformat714vollmer.simon12.12.08 10:28
Re: sevDatagrid Probleme mit Datumsformat691vollmer.simon16.12.08 15:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel