vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
AP-Systeminfo-Manger, wie testen 
Autor: bknt011
Datum: 15.02.09 18:51

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, im AP-Systeminfo-Manager die Fehlerausgabe zu testen?
Wie kann ich in meine Module einen Fehler einbauen, der dann auch ausgegeben wird?

Habe schon in einige Module den VBA-Code aus der Anleitung eingegeben und z.B. den Aufruf von Formularen (falsch) verändert, aber außer der "normalen" Fehlermeldung keine Reaktion bekommen.

Hier ein Beispiel:
Private Sub btnAlleAnzeigen_Click()
On Error GoTo Err_btnAlleAnzeigen_Click
    Me.subfrmMitglieder.Form.Filter = "''"
 
Exit_btnAlleAnzeigen_Click:
    Exit Sub
Err_btnAlleAnzeigen_Click:
    ' Mit Me.Name wird der aktuelle Name des Formulars,
    ' des Berichtes oder des Moduls übergeben
    ' Mit dem Text "Fehler_Rechnen_Click" über geben Sie der Funktion
    ' den Namen des genauen Code-Bereiches. Hier muß immer der
    ' aktuelle Sub- bzw. Funktionsname stehen!
    FehlerAufnahme Me.Name, "btnAlleAnzeigen_Click"
    GoTo Exit_btnAlleAnzeigen_Click
 
End Sub
Vielen Dank
Gerhard

Beitrag wurde zuletzt am 15.02.09 um 19:15:00 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
AP-Systeminfo-Manger, wie testen951bknt01115.02.09 18:51
Re: AP-Systeminfo-Manger, wie testen503Günther Kramer15.02.09 22:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel