vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevDG2 und Recordset 
Autor: vb__
Datum: 06.09.04 09:25

Hallo Dieter,

ja so funktionierts. Aber jetzt habe ich gleich noch ein Problem mit der Befüllen der ComboBoxen:

[u]in sevDG_FillComboBox:
If sdgAdressliste.Columns(nCol).Key = "anrede" Then
 
        Set RsAnrede = Cn.Execute("SELECT Bezeichnung FROM Anreden")
        oComboBox.Width = 2000
        oComboBox.ListRowsMax = 10
        Set oComboBox.Recordset = RsAnrede
So wird nichts in der Tabelle angezeigt. Zweiter Versuch:
If sdgAdressliste.Columns(nCol).Key = "anrede" Then
 
        RsAnrede.Open "SELECT Bezeichnung FROM Anreden"
        oComboBox.Width = 2000
        oComboBox.ListRowsMax = 10
        Set oComboBox.Recordset = RsAnrede
        Rs.Close
Auch so wird nichts angezeigt. Dritter Versuch:
If sdgAdressliste.Columns(nCol).Key = "anrede" Then
 
        RsAnrede.Open "SELECT Bezeichnung FROM Anreden"
        oComboBox.Width = 2000
        oComboBox.ListRowsMax = 10
        Set oComboBox.Recordset = RsAnrede
Dann meckert VB aber beim zweiten Anklicken der ComboBox, dass RsAnrede schon geöffnet ist. In der Hilfe steht nur ein DAO-Beispiel dazu.

Danke und MfG

vb__
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDG2 und Recordset787vb__05.09.04 22:31
Re: sevDG2 und Recordset480ModeratorDieter05.09.04 23:14
Re: sevDG2 und Recordset486vb__06.09.04 09:25
Re: sevDG2 und Recordset488ModeratorDieter06.09.04 10:02
Re: sevDG2 und Recordset421vb__06.09.04 10:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel