vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Fehlermeldung "Can't create AutoRedraw image" bei sevMsgBox 
Autor: mipohl
Datum: 17.04.09 21:56

Hallo,
seit einiger Zeit bekomme ich folgende Fehlermeldung, wenn ich die sevMsgBox aufrufen will:

"Can't create AutoRedraw image" mit der Fehler-Nr. 480.

Dieser Fehler tritt nur in der Entwicklungsumgebung von VB6 auf. Starte ich die EXE-Datei, kommte es nicht zu dem Fehler. Der Fehler tritt auch nicht immer auf, aber immer öfter. Auffällig dabei ist auch noch, dass immer, wenn der Fehler auftritt, zuvor die Reiter des sevTabStrip, der auf der Maske liegt, grau sind.

Anbei der Source-Code:

Public Function sevMsgBox(ByVal sÜberschrift As String, _
                           Optional ByVal sMeldung As String, _
                           Optional ByVal sButton_Text_1 As String, _
                           Optional ByVal sButton_Text_2 As String, _
                           Optional ByVal sButton_Text_3 As String, _
                           Optional ByVal sIcon As Long = 0) As sevMsgBoxResult
 
   On Error GoTo Err_Handle
 
   Dim oMsgBox As New sevXPControls.sevMsgBox
   Dim oButtons As sevMsgBoxStyle
 
   With oMsgBox
      .UseSEVCommand = True
      .ButtonStyle = vbBtnXP
      .ShowButtonPictures = False
      .BackColor = &HFDCEBB
      .Font.Bold = True
      .Font = "Calibri"
      .Font.Size = "11"
 
      If sButton_Text_1 > "" Then
         oButtons = 0
         .LanguageText(vbButtonYes) = sButton_Text_1
      End If
      If sButton_Text_2 > "" Then
         oButtons = 4
         .LanguageText(vbButtonNo) = sButton_Text_2
      End If
      If sButton_Text_3 > "" Then
         oButtons = 3
         .LanguageText(vbButtonCancel) = sButton_Text_3
      End If
 
      sevMsgBox = .MsgBox(sMeldung, oButtons + sIcon, sÜberschrift)
 
      Select Case sevMsgBox
         Case 6, 1:  sevMsgBox = 1
         Case 7:     sevMsgBox = 2
         Case 2:     sevMsgBox = 3
      End Select
 
   End With
 
   Set oMsgBox = Nothing
   Exit Function
 
Err_Handle:
   Fehler "sevMsgBox"
End Function
Ich vermute es liegt daran, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Wenn ja, kann mir jemand sagen, wie ich den Speicherplatz auf meinem Rechner (Windows XP) ermitteln kann und wie ich dann Speicher frei machen kann.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlermeldung "Can't create AutoRedraw image" bei sevMsgBox2.026mipohl17.04.09 21:56
Re: Fehlermeldung "Can't create AutoRedraw image" bei sevMsg...1.062ModeratorDieter17.04.09 22:24
Re: Fehlermeldung "Can't create AutoRedraw image" bei sevMsg...985mipohl17.04.09 22:33
Re: Fehlermeldung "Can't create AutoRedraw image" bei sevMsg...1.072ModeratorDieter18.04.09 07:57
Re: Fehlermeldung "Can't create AutoRedraw image" bei sevMsg...949mipohl11.02.10 13:28
Re: Fehlermeldung "Can't create AutoRedraw image" bei sevMsg...926ModeratorDieter11.02.10 13:30
Re: Fehlermeldung "Can't create AutoRedraw image" bei sevMsg...890fhuby17.02.10 08:24
Re: Fehlermeldung "Can't create AutoRedraw image" bei sevMsg...925ManfredV17.02.10 18:20
Re: Fehlermeldung "Can't create AutoRedraw image" bei sevMsg...910ptahsoft27.02.10 21:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel