vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevMail v1.3.134 - Abfragen neuer Nachrichten 
Autor: Timmy the Turtle
Datum: 11.08.09 16:34

So, ich bins mal wieder.
Habe die Zeit gefunden die meine Logik etwas umzubauen damit ich den Header = Nothing Fehler umgehen kann.

Es sieht jetzt so aus:

Ich lade den Header mit .HeaderInfo(irgendein zaehler) runter. Prüfe dann ob der Header Nothing ist. Ist der Header = Nothing verzweige ich in meine neue Routine die den Fehler umgehen sollte. Leider tut es das auch nicht. Anstatt mit der MessageID (FetchMailByID()) die entsprechende Mail zu laden versuche ich es wie im mitgelieferten sevMail Beispiel mit FetchMail().

Eine sehr vereinfachte Darstellung des Sachverhalts.
...
Dim HeaderI As sevMailActiveX.HeaderInfo
Dim AnzahlNeueMails as Long
Dim z1 As Long
AnzahlNeueMails = sevPop.NewMailsAvailable()
For z1 = 1 To AnzahlNeueMails
   If sevPop.IsConnected Then
      Set HeaderI = Nothing
      'Gibt nach ca. der Hälfte der neuen Mails keinen Header
      'mehr zurück
      Set HeaderI = .HeaderInfo(z1)
      If not HeaderI is Nothing Then
         ...
         'Wenn Header != Nothing dann funktioniert das bestens
         If sevPOP.FetchMailByID(HeaderI.ID, Dateipfad, True) Then
            ...
      else
         ...
         'Das hier funktioniert nicht wenn der Header == Nothing ist
         If sevPOP.FetchMail(z1, Dateipfad, True) Then
            'Nach diesem Aufruf ist sevPop.IsConnected = False
            'Bedeutet beim nächsten Schleifendurchlauf
            'breche ich das Laden ab
            ...
 
      End if
    else
       'Abbrechen des Schleifendurchlaufs
       Exit For
    End if
Next z1
Ich könnte auch wenn der Header == Nothing ist einen Disconnect ausführen, mich neu Verbinden und dann das Laden neu beginnen. Das ist, wie ich finde, keine elegante Lösung. Werde diese aber anwenden müssen falls es nicht anders funktionieren sollte.

Was ich mich jetzt Frage:
1. Kann es sein das der Mailserver nicht richtig konfiguriert wird?
2. Habe ich etwas übersehen und deshalb funktioniert es nicht?

MfG,
TtT

Beitrag wurde zuletzt am 11.08.09 um 16:38:25 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevMail v1.3.134 - Abfragen neuer Nachrichten955Timmy the Turtle27.07.09 13:30
Re: sevMail v1.3.134 - Abfragen neuer Nachrichten610ModeratorDieter27.07.09 14:06
Re: sevMail v1.3.134 - Abfragen neuer Nachrichten547Timmy the Turtle27.07.09 14:13
Re: sevMail v1.3.134 - Abfragen neuer Nachrichten644ModeratorDieter27.07.09 14:15
Re: sevMail v1.3.134 - Abfragen neuer Nachrichten569Timmy the Turtle27.07.09 14:27
Re: sevMail v1.3.134 - Abfragen neuer Nachrichten548Timmy the Turtle10.08.09 08:33
Re: sevMail v1.3.134 - Abfragen neuer Nachrichten547Timmy the Turtle10.08.09 09:07
Re: sevMail v1.3.134 - Abfragen neuer Nachrichten572Timmy the Turtle11.08.09 16:34
Re: sevMail v1.3.134 - Abfragen neuer Nachrichten586Timmy the Turtle12.08.09 09:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel