vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid2 - Zeilenwechsel im EditMode funktioniert nicht 
Autor: michelangelo
Datum: 02.10.09 10:53

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem DataGrid, was mich noch mich noch zum Verzweifeln bringt!
Ich hoffe, mir kann jemand helfen!!!

Beispiel:
Ich habe das Grid im Recordset-Mode mit Daten aus einer Oracle-Datenbank gefüllt.
Wenn ich nun in das Grid klicke und per TAB-Taste durch die einzelnen Felder durchsteppe, sollte am Ende der Zeile automatisch zum ersten Eingabefeld der nächsten Zeile gewechselt werden.
Das passiert aber nicht - Das Grid verliert den Fokus und ich kann wieder mit der Maus rumspielen

Ich habe aber die Eigenschaften .AllowEdit = true und .AutoEdit = true gesetzt.
Die CursorLocation des Recordsets habe ich auf adUseClient gesetzt...

Das komische ist aber, dass der Zeilenwechsel in einer anderen Anwendung (jedoch mit Abfragen auf eine Access-DB) funktioniert.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Wäre echt klasse!!!

Vielen Dank schon mal...

michelangelo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2 - Zeilenwechsel im EditMode funktioniert nicht783michelangelo02.10.09 10:53
Re: sevDataGrid2 - Zeilenwechsel im EditMode funktioniert ni...480michelangelo02.10.09 11:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel