vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: BUG sevDG2 - .Height = 0 und dann .ReadFromFile 
Autor: T.i.m.
Datum: 09.09.04 22:47

Guten Abend Dieter,
sorry das ich erst jetzt dazu kam aber mußte noch etwas anderes am PC machen.

Habs soweit getestet und nun Fehler frei
.Height = 0 ' <---- bringt zwar nichts das man sowas macht, aber testweise mal 
' gemacht ! sollte aber auch so bleiben!
kann ja sein das jemand das Grid kompl. gerne so ausblenden möchte, man kann sogar das Grid wieder aktivieren
.Height = .CaptionHeight * Screen.TwipsPerPixelY ' <--- funktioniert genau so 
' wie ichs brauch
Auch das laden per
.ReadFromFile
funktioniert ohne Fehler.
Ein On Error Resume Next wird nicht mehr benötigt.
Auch der Fehler mit
If .Rows > 0 Then .Refresh
ist weg und man kann jetzt sogar nur
.Refresh
schreiben ohne If Abfrage.

Der andere Fehler mit Laufzeit '0' der nur bei mir und nicht bei Dir aufgetaucht ist, ist nun auch wieder i.O.
Ich werde das ganze nochmal auf der Arbeit austesten und Dir bescheid geben obs i.O. ist.

Allerdings eine Info noch, vielleicht solltest Du dies auch noch beheben
    With Me.sevGridProjekt
        .Left = 0
        .Top = 0
        If showProjekt >= vShowAGrid Then
            lHeight = ((.CaptionHeight * Screen.TwipsPerPixelY) * ( _
              showDynVars + 2))
            If lHeight < Me.ScaleHeight Then .Height = Me.ScaleHeight - _
            lHeight
        Else
im Sub Form_Refresh() ganz oben läuft es so ohne Probleme.
Wenn man allerdings die If Abfrage wegläßt, sprich
    With Me.sevGridProjekt
        .Left = 0
        .Top = 0
        If showProjekt >= vShowAGrid Then
            .Height = Me.ScaleHeight - ((.CaptionHeight * _
              Screen.TwipsPerPixelY) * (showDynVars + 2))
        Else
kommt noch ein Laufzeitfehler 380 - Ungültige Eigenschaft, wenn man die Form ganz klein zusammen zieht.
Mir ist klar wieso, aber schöner würde es sein wenn das Grid dies schon erkennt und abfängt.

Ansonsten läuft nun wirklich einwandfrei
Wie gesagt ich teste das ganze nochmals in der Firma auf meinem PC.
Falls was unklar ist oder fragen hast kannste Dich gerne melden.

PS: auch im Form_Refresh wird kein On Error Resume Next mehr benötigt !

Mit freundlichen Grüßen
Tim
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
BUG sevDG2 - .Height = 0 und dann .ReadFromFile739T.i.m.09.09.04 14:39
Re: BUG sevDG2 - .Height = 0 und dann .ReadFromFile471ModeratorDieter09.09.04 21:03
Re: BUG sevDG2 - .Height = 0 und dann .ReadFromFile434T.i.m.09.09.04 22:47
Re: BUG sevDG2 - .Height = 0 und dann .ReadFromFile401ModeratorDieter10.09.04 09:34
Re: BUG sevDG2 - .Height = 0 und dann .ReadFromFile (in d...427T.i.m.10.09.04 09:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel