vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Access 2000 Formular mit Datenbindung und sevDataGrid 
Autor: melodoi
Datum: 08.10.09 09:23

Hallo Dieter,

kannst du mir helfen bei diesem Phänomen? Lustig ist, wenn ich dem Formular erst später zur Laufzeit (in meinem Fall beim Clicken auf den Datensatz im Grid) den RecordSource zuweise, klappt es. Das Grid bleibt sichtbar und es erscheint auch kein Fehler. Bis zu diesem Moment habe ich aber in allen Feldern das berühmte "#Name?" stehen, was unschön aussieht. Bis zu diesem Zeitpunkt den Formularfuß unsichbar machen sieht aber auch unschön aus.

Ich nehme an, das das Grid unsichtbar wird, weil es sich im Detailbereich befindet und Access ihn ausglendet, wenn die zugewiesene Datengrundlage keinen Datensatz enthält.

OK. Nehme ich das Grid also aus dem Detalbereich raus, bleibt es zwar sichtbar, aber der Fehler kommt trotzdem immer wenn irgend eine Eigenschaft des Grids angesprochen wird (z.B. Grid1.Rows). Nimmt das Grid die Datengrundlage des Formulars an (wäre ja quatsch)?

LG Sylvio
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access 2000 Formular mit Datenbindung und sevDataGrid1.346melodoi07.10.09 10:25
Re: Access 2000 Formular mit Datenbindung und sevDataGrid851melodoi08.10.09 09:23
Re: Access 2000 Formular mit Datenbindung und sevDataGrid877ModeratorDieter08.10.09 09:30
Re: Access 2000 Formular mit Datenbindung und sevDataGrid856melodoi08.10.09 10:10
Re: Access 2000 Formular mit Datenbindung und sevDataGrid889Smithmajor10.10.09 22:26
Re: Access 2000 Formular mit Datenbindung und sevDataGrid867melodoi12.10.09 10:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel