vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevGrid2: Fortschrittsanzeige im Recordset-Modus  
Autor: Karl Klammer
Datum: 12.09.04 17:02

Hallo!

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch: ich betreibe das Grid im Recordset-Modus und möchte während des Füllens den Fortschritt in einer sevProgressbar anzeigen. Ein kleiner Auszug aus dem Code (hier wird die Max-Eigenschaft der Progressbar gesetzt und das Grid gefüllt):
Set recset = db.OpenRecordset(sql)
recset.MoveLast
sevProgressBar1.Max = recset.RecordCount
sevgrid1.CreateClone = True
Set  sevgrid1.recordset = recset
Wunderbar. Im RowLoaded-Ereignis des Grids möchte ich nun den Fortschritt anzeigen lassen. Das Problem:

Mit...
Private Sub Grid1_RowLoaded(ByVal nRow As Long, Item As sevDataGrid2.ListItem)
  sevProgressBar1.Value = Grid1.Rows 
end sub
... funktioniert das nicht, da Grid1.Rows schon beim ersten Durchlaufen der Prozedur den Maximalwert zurückgibt, ganz gleich ob nun die erste, 10te oder 100te Zeile geladen wird.

Mit...
Private Sub Grid1_RowLoaded(ByVal nRow As Long, Item As sevDataGrid2.ListItem)
  sevProgressBar1.Value = nRow
end sub
... funktioniert es auch nicht, da nRow zwar brav steigt, aber nur bis zu grid1.ScreenRows, dann fängt nRow wieder von vorne an.

Danke für Hilfe



Das hat schon vielen geholfen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGrid2: Fortschrittsanzeige im Recordset-Modus 1.271Karl Klammer12.09.04 17:02
Re: sevGrid2: Fortschrittsanzeige im Recordset-Modus 699ModeratorDieter12.09.04 19:18
Re: sevGrid2: Fortschrittsanzeige im Recordset-Modus 699Karl Klammer12.09.04 19:34
Re: sevGrid2: Fortschrittsanzeige im Recordset-Modus 763ModeratorDieter12.09.04 19:37
(oT) Danke, dann bin ich beruhigt 666Karl Klammer12.09.04 19:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel