vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevDataGrid2, ComboBox und Vorauswahl 
Autor: P.Abrell
Datum: 21.01.10 14:07

Jetzt möchte ich doch nochmal nachfassen.

Ich erstelle den Inhalt der Combobox in der Ereignisprozedur FillCombobox, indem ich dort ein Recordset zuweise.
Als Beispiel enthät dieses Recordset zwei Felder, Key und Wert. Der Key wird in der Combobox ausgeblendet (Visible()=False) und der Wert wird in der SQLAbfrage aus zwei Tabellenfelder generiert (Feld1 und Feld2 wird zusammengefügt zu Wert). Dieser Wert wird angezeigt.

Wenn ich nun in der Combobox einen Eintrag auswähle, wird mir dieser nach Verlassen der Zelle auch in dieser richtig angezeigt. Wenn ich jetzt erneut die Combobox öffne (wird ja wieder das FillCombox-Ereignis ausgelöst) stehe ich immer beim ersten Eintrag, nicht bei den urprünglich schon mal ausgewählten.

Was mache ich falsch bzw. wie muss ich vorgehen, um immer den schon mal ausgewählten Eintrag in der Combobox beim Öffnen vorzuwählen?

Danke.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2, ComboBox und Vorauswahl1.422P.Abrell16.01.10 11:26
Re: sevDataGrid2, ComboBox und Vorauswahl844ModeratorDieter18.01.10 06:20
Re: sevDataGrid2, ComboBox und Vorauswahl811P.Abrell21.01.10 14:07
Re: sevDataGrid2, ComboBox und Vorauswahl791ModeratorDieter25.01.10 07:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel