vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sev-Komponenten und Admin-Rechte 
Autor: ManfredV
Datum: 13.02.10 15:19

Ich wollte - eigentlich eher durch Zufall - einmal ausprobieren, mein aktuelles Projekt ohne Administratorrechte zu kompilieren.
Das Ergebnis ist: Beim Doppelklick auf die .vbp-Projektdatei öffnet sich VB - und schließt sich sofort wieder. Ich komme also gar nicht erst in den Genuß eines Kompilierungsversuchs.
Da ich nun den Verdacht hatte, dass es mit den eingebundenen Komponenten zu tun hat, habe ich mit Hilfe von UltraEdit nach und nach die einzelnen Referenzen solange herausgelöscht und versucht, das Projekt in der IDE zu starten, bis es tatsächlich funktionierte.

Die Übeltäter sind folgende Komponenten:
sevXPCtl.ocx (Version 1.20.0039)
sevEin20.ocx (Version 2.10.0075)
sevMenuXP2.ocx (Version 2.00.0083)

Die Referenzzeilen in der .vbp-Projektdatei lauten konkret:
Object={94C44CD9-C05E-45C4-8B01-EE4D5BE40667}#2.48#0; sevXPCtl.ocx
Object={89CA3B53-D36C-483D-950E-C068E02FB78E}#2.57#0; sevEin20.ocx
Object={C893915C-2B4D-4BCD-8D3C-4FB5197703F9}#1.10#0; sevMenuXP2.ocx
Die folgenden sev-Komponenten, die keine Probleme machen, habe ich darüberhinaus im Einsatz:
Object={95A27920-06D0-4398-BD7B-788345762BAF}#2.4#0; sevTab.ocx
Object={83E6842F-92B3-11D3-98DA-00E0292B2A47}#1.4#0; sevSplitterBar.ocx
Object={7D6DF978-2506-4380-B0A8-B5DA01BD3790}#2.6#0; sevClb20.ocx
Object={7D622DE6-0ABC-471E-9234-97DEC5E0A708}#3.6#0; sevCmd3.ocx
Object={A66EB52E-8797-4F8D-870C-286169380135}#1.3#0; sevAniGif.ocx
Object={8B7A51E6-79F4-44A5-88CA-A907413F9223}#5.4#0; sevWiz32.ocx
Darüberhinaus enthält mein Projekt noch eine Reihe anderer Komponenten, die ebenfalls alle keine Probleme verursachen.

Nun ist es für mich zwar nicht zwingend erforderlich, mein Projekt ohne Administratorrechte zu kompilieren. Aber trotzdem macht es mir durchaus Sorgen, denn ich befürchte, dass es später beim Endkunden negative Auswirkungen hat, wenn diese Komponenten Probleme bei der Ausführung ohne Admin-Rechten haben.
Für die Installation meiner Software mögen Admin-Rechte erforderlich sein. Für die Ausführung der Software hingegen darf ich keinesfalls Admin-Rechte voraussetzen!

Wie schaut es aus?
Ist das ein kleiner Bug, der einfach zu beheben ist?
Muss ich Auswirkungen auf die Programmausführung befürchten, wenn der Anwender nicht über Admin-Rechte verfügt?

Ich habe übrigens nirgendwo gelesen, dass für das Laden oder die Ausführung der Komponenten bestimmte Rechte vorhanden sein müssen..
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sev-Komponenten und Admin-Rechte2.086ManfredV13.02.10 15:19
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.467rsvisionmaster13.02.10 16:11
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.396ManfredV14.02.10 12:30
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.379ManfredV15.02.10 17:19
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.351rsvisionmaster15.02.10 18:12
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.378ManfredV15.02.10 18:22
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.513rsvisionmaster15.02.10 18:33
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.312ManfredV16.02.10 18:00
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.322CrazyDog18.02.10 19:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel