vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Eingabefokus beim Verlassen einer ComboBox-Filter-Spalte 
Autor: Danny Grobe
Datum: 22.02.10 08:38

Hallo Dieter,

wenn man eine Filterspalte mit ComboBox/ComboList ausstattet und diese im FilterStartEdit-Event auch gleich per DropDown=True herausklappen lässt, verhält sich der Eingabefokus beim späteren Wechsel in eine andere Filterspalte (via Click) merkwürdig:

- während die linke Maustaste in das andere Feld klickt und dabei gedrückt bleibt, springt der Eingabefokus in das Filterfeld, welches eine Position vor der ursprünglich aktiven ComboBox/ComboList liegt und erst beim Loslassen der Maustaste landet er im angeklickten Filterfeld
- das FilterStartEdit-Ereignis dieser zwischenzeitlich fokusierten Filterspalte wird auch aufgerufen

Der Fehler ist in sofern nervig, dass, wenn sich vor der ComboBox eine weitere Comboboxspalte befindet, diese auch kurz herausklappt, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch die Datenbank belastet, wenn in der kurz ausklappenden ComboBox Daten per Recordset und Abfrage von der Datenbank geladen werden.

Viele Grüße,
Danny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eingabefokus beim Verlassen einer ComboBox-Filter-Spalte1.373Danny Grobe22.02.10 08:38
Re: Eingabefokus beim Verlassen einer ComboBox-Filter-Spalte634ModeratorDieter22.02.10 09:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel