vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevEingabe Combo vorbelegen 
Autor: chris3105
Datum: 07.04.10 15:13

Hallo.

Ich habe eine eigentlich einfache Frage zu der Combo Box beim sevEingabe.ocx

Dem zweispaltigen Combo (PLZ, STADT) soll in einem ungebundenen Formular optional ein Wert zugewiesen werden und zwar die PLZ. Allerdings soll die Eingabe des Benutzers über die Stadt erfolgen.

'Load
Dim strSql As String
Dim i As Integer
With Me.cboPlz
strSql = "SELECT plz, stadt FROM tblplz ORDER BY stadt"
Set .Recordset = CurrentDb.OpenRecordset(strSql)
.Refresh
.BoundColumn = 1
.DisplayColumn = 2
.Columns(2).Width = 2200
.ListWidth = 2200
.Columns(1).Visible = False
.AutoComplete = True
End With

' In Access würde die Zuweisung schlicht über cboPlz = me.openargs erfolgen
' Das scheint mit dem OCX nicht zu funktionieren, da die zweite Spalte angezeigt wird

' Ein Workaround der funktioniert ist
If Not IsNull(Me.OpenArgs) Then
With cboPlz
For I = 0 To .ListCount - 1
If .SubItem(I, 1) = Me.OpenArgs Then
.ListIndex = I
End If
Next
End With
End If

Gibt es da noch eine bessere/andere Möglichkeit?

Vielen Dank
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevEingabe Combo vorbelegen1.657chris310507.04.10 15:13
Re: sevEingabe Combo vorbelegen968ModeratorDieter07.04.10 15:20
Re: sevEingabe Combo vorbelegen925chris310507.04.10 15:32
Re: sevEingabe Combo vorbelegen1.009ModeratorDieter07.04.10 16:27
Re: sevEingabe Combo vorbelegen918chris310507.04.10 17:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel