vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid - per Recordset befüllen - Trim() funktioniert nicht - 
Autor: jasmina
Datum: 29.04.10 11:42

Hallo,

irgendwie stelle ich mich grad ziemlich an:
vb6; sevDataGrid, DataMode = recordset

Ein Recordset aus Daten einer Tabelle -
sql: Select * from tabelle wird geladen und befüllt ein sevDataGrid per DataSource.

Funktioniert alles bestens.

Problem:
Das Recordset lädt die Daten aus der Tabelle, wobei die
Feldinhalte werden in der Länge der Feldlänge des Feldes geladen.
z.B steht in einem Feld(Feldlänge: 30) Wert: ABC
wird im Datagrid folgendes ausgeben:
'ABC ' (+27 Leerstellen)

Feldtyp: char
Beim Feldtyp lvarchar passiert dies nicht.

Dies kann man zwar im RowLoaded mit Trim beheben, so dass keine ... im sevDataGrid zu sehen sind,
jedoch im Editiermodus steht der Cursor auf der letzen Stelle des Feldes (Stelle 30).
Um Daten zu ändern müssen die Leerzeichen erst gelöscht werden.

Weder ein Trim im StartEditMode noch im BeginnEdit können daran etwas ändern.

Wie kann ich mir behelfen?

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid - per Recordset befüllen - Trim() funktioniert n...1.812jasmina29.04.10 11:42
Re: sevDataGrid - per Recordset befüllen - Trim() funktionie...1.164ModeratorDieter29.04.10 11:56
Re: sevDataGrid - per Recordset befüllen - Trim() funktionie...1.157jasmina29.04.10 12:11
Re: sevDataGrid - per Recordset befüllen - Trim() funktionie...1.176ModeratorDieter29.04.10 12:13
Re: sevDataGrid - per Recordset befüllen - Trim() funktionie...1.148jasmina29.04.10 12:16
Re: sevDataGrid - per Recordset befüllen - Trim() funktionie...1.161ManfredV01.05.10 15:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel