vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevXPCtl.ocx und Vista 
Autor: mipohl
Datum: 14.05.10 17:02

Wenn ich die Benutzerkontensteuerung deaktiviere, funktioniert es. Aber das kann ja nicht die Lösung sein, dass ich jedem User, der das Programm unter Vista oder Windows 7 installieren will, sagen muss, dass er zur Installation die Benutzerkontensteuerung deaktivieren muss ... Gibt es da nicht eine andere Lösung?

Nachdem ich das Programm jetzt starten kann tritt jetzt aber ein weiteres Problem unter Vista und Windows 7 auf:

Bei der Anweisung

Set oPopUp = New sevPopUp.PopUp
steigt das Programm mit dem Fehler aus:

Fehler Nummer: 429
ActiveX component can't create object

Unter XP hatte ich da keine Probleme.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevXPCtl.ocx und Vista4.218mipohl12.05.10 21:10
Re: sevXPCtl.ocx und Vista3.441ModeratorDieter14.05.10 06:12
Re: sevXPCtl.ocx und Vista3.139mipohl14.05.10 12:30
Re: sevXPCtl.ocx und Vista3.123ModeratorDieter14.05.10 12:33
Re: sevXPCtl.ocx und Vista3.081mipohl14.05.10 17:02
Re: sevXPCtl.ocx und Vista3.136ModeratorDieter14.05.10 17:04
Re: sevXPCtl.ocx und Vista3.575mipohl14.05.10 20:15
Re: sevXPCtl.ocx und Vista3.201Franki14.05.10 22:49
Re: sevXPCtl.ocx und Vista3.095mipohl14.05.10 23:19
Re: sevXPCtl.ocx und Vista3.082Franki15.05.10 00:03
Re: sevXPCtl.ocx und Vista3.079mipohl15.05.10 00:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel