vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevEingabe und Enabled 
Autor: Salvatore
Datum: 16.09.04 16:14

Hallo Dieter.

Ich nutze die die Textbox im DropDownList - Style mit Checkbox davor.
Wenn die Form geladen wird setze ich die Textbox auf Disabled.
Code im FormLoad:
With rstechniker
        .MoveFirst
        Do While Not .EOF
            cmb_techniker.AddItem .Fields("Vorname").Value & " " & .Fields( _
              "Name").Value
            cmb_2techniker.AddItem .Fields("Vorname").Value & " " & .Fields( _
            "Name").Value
            .MoveNext
        Loop
    End With
    cmb_2techniker.ListIndex = -1
    cmb_2techniker.Enabled = False
Sie wird auch als diabled angezeigt (BackcolorDisabled).
Auf den Button kann ich auch nicht drücken.
Jedoch kann ich in die Textbox selbst clicken und die DropDown - Liste öffnet sich dann auch - und der ausgewählte Text wird auch angezeigt.

Wenn ich nun zur Laufzeit die Checkbox einmal setze und das Häckchen dann wieder entferne, klappt das "Disabled - Sein".
Code im Checkbox-Ereignis:
Private Sub cmb_2techniker_Checked()
    With cmb_2techniker
        If .Checked Then
 
        Else
            .ListIndex = -1
        End If
        .Enabled = .Checked
    End With
End Sub
Warum klappt das Disablen der Textbox selber im dem FormLoad nicht ??

Gru? aus Oberhausen, Salvatore

---

Man braucht nur mit Liebe einer Sache nachzugeben,
so gesellt sich das Gl?ck hinzu. (Johannes Trojan)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevEingabe und Enabled695Salvatore16.09.04 16:14
Re: sevEingabe und Enabled471ModeratorDieter16.09.04 16:30
Re: sevEingabe und Enabled472ModeratorDieter17.09.04 00:40
oT - Prima. Funzt.412Salvatore17.09.04 12:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel