| |

Fragen & Antworten rund um sev-KomponentenRe: Dieter bitte melden | |  | Autor: Franki | Datum: 15.10.10 02:04 |
| Hallo Jens,
Zitat: |  | bildest Du Dir ein Urteil über Deine Kunden, danach welchen
Webdienst sie verwenden? Oder besser noch - machst Du nur
geschäfte nach solch Kriterien?
|  |
Nein, es geht auch gar nicht darum sich über Kunden ein Urteil zu bilden. Wenn ein Kunde eine Software in Auftrag gibt, dann wird vorher geklärt was möglich ist oder was nicht. Bei gewerblichen Kunden kann man das ganz gut regeln, da hatte ich bisher nie Probleme.
Zitat: |  |
Wir wollen doch nur Software
entwickeln, die möglichst mit allen (oder gängigsten)
Webdiensten klar kommt. Ich bin auch kein Fan von
Googlediensten, und nutze auch keine, aber würde das doch
nicht dem Kunden vorgeben!
|  |
Was für Software entwickelst du denn?
Wenn das eine Universalsoftware ist magst du recht haben, aber da gehe ich ganz anders vor. E-Mail Versand ist bei mir auch möglich, das mache ich aber über einen Webserver / ASP Seiten das läuft mehr oder weniger im Hintergrund und da ist es völlig egal welchen Mail-Client der Kunde hat. Er kann E-Mails die er bekommt wie gewohnt empfangen. Beim Versenden spielt der Webdienst des Users keine Rolle, entscheidend ist nur ob er eine Internetverbindung hat oder nicht. Wenn er die nicht hat geht das so oder so nicht.
Zitat: |  |
Ich kann es mir jedenfalls nicht leisten, eine arbeit nach
persöhnlichen befindlichkeiten ab zu liefern. Und manmal muss
ich auch arbeit vorinvestieren, die sich nicht gleich in
Euro+Cent rechnet - das ist halt so! Ich mach es aber gerne
|  |
Das kann ich mir bei Kundenaufträgen auch nicht leisten, da zählt nur ob der Kunde das bekommt was er in Auftrag gegeben hat.
Und natürlich muss man Vorleistungen bringen um einen Auftrag zu bekommen oder gar eine Universalsoftware zu vertreiben. Das ist ja gar keine Frage. Aber trotzdem kann man das wie in diesem Fall relativ gut steuern. Es gibt ja Alternativen. Andererseits magst du ja recht haben, das die Komponente nicht optimal ist. Aber du bist doch wohl nicht existenziell darauf angewiesen.
Zitat: |  |
Überdenk doch mal Deine Haltung
|  |
Was soll ich da denn überdenken?
Tatsache ist doch, dass wenn man Software schreibt die auf irgendwelche Komponenten angewiesen ist, man immer das Problem hat, dass diese irgendwann mal nicht mehr so funktionieren wie gewohnt, nicht Supportet werden oder einfach gar nicht mehr funktionieren. Warum das so ist, ist ja ein ganz anderes Thema.
Es gibt ja Entwickler die grundsätzlich auf Fremdkomponenten verzichten aus den oben genannte Gründen. Ich nutze die SEV-Komponenten auch sehr gerne und bin zufrieden damit. Einige gefallen mir nicht so gut, kannst du hier über die Suche bestimmt nachlesen, aber gut dann muss man halt Plan B nehmen wenn es kein Update gibt.
Gruß,
Frank |  |
 SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail kei... | 2.598 | AntonM | 24.08.10 20:22 |   Re: SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail... | 1.696 | Brian | 24.08.10 20:40 |   Re: SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail... | 1.758 | AntonM | 24.08.10 21:44 |    Re: SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail... | 1.629 | Brian | 24.08.10 21:54 |   Re: SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail... | 1.662 | Eloy | 25.08.10 08:15 |   Re: SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail... | 1.705 | AntonM | 25.08.10 08:57 |   Re: SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail... | 1.645 | Eloy | 26.08.10 10:20 |   Re: SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail... | 1.689 | AntonM | 26.08.10 19:56 |    Re: SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail... | 1.590 | Eloy | 29.08.10 12:06 |   Re: SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail... | 1.543 | Wolfgang Schwarz | 11.10.10 10:15 |   Dieter bitte melden | 1.510 | luet | 11.10.10 12:36 |    Re: Dieter bitte melden | 1.621 | Dieter | 11.10.10 12:37 |     Re: Dieter bitte melden | 1.620 | Wolfgang Schwarz | 11.10.10 12:54 |     Re: Dieter bitte melden | 1.583 | luet | 11.10.10 13:59 |      Re: Dieter bitte melden | 1.640 | Dieter | 11.10.10 14:06 |       Re: Dieter bitte melden | 1.622 | Wolfgang Schwarz | 11.10.10 14:25 |       Re: Dieter bitte melden | 1.575 | luet | 11.10.10 16:54 |        Re: Dieter bitte melden | 1.490 | Franki | 12.10.10 02:27 |         Re: Dieter bitte melden | 1.474 | Eloy | 14.10.10 12:41 |          Re: Dieter bitte melden | 1.582 | rsvisionmaster | 14.10.10 16:04 |           Re: Dieter bitte melden | 1.534 | Franki | 15.10.10 02:12 |            Re: Dieter bitte melden | 1.507 | luet | 15.10.10 20:17 |          Re: Dieter bitte melden | 1.513 | Franki | 15.10.10 02:04 |           Re: Dieter bitte melden | 1.512 | Eloy | 15.10.10 11:53 |   Re: SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail... | 1.655 | rsvisionmaster | 11.10.10 13:44 |    Re: SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail... | 1.540 | Karl Klammer | 22.10.10 04:21 |     Re: SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail... | 1.457 | Franki | 23.10.10 01:12 |      Re: SEVmail : GoogleMail funktioniert nicht, weil in SEVmail... | 1.480 | Karl Klammer | 23.10.10 01:34 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|