vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: FileDlg im DataGrid 
Autor: caramba
Datum: 21.11.10 14:13

Hallo Dieter,

ich will eine eigene Listbox im Grid integrieren. Darin sollen alle List&Label-Templates (z.B. Rechnung.lst) angezeigt werden. Nach Auswahl eines Templates möchte ich dieser Auswertung einen
Drucker, sowie den Schacht für die erste Seite und den Schacht für die Folgeseiten zuteilen.

Pro Template können Einträge für mehrere Drucker vorhanden sein. Das ganze hat natürlich auch
einen Sinn.

Wenn der Kunde z.B. beim Druck einer Rechnung einen Drucker wählt, sollen die in einer Tabelle
hinterlegten Standardschächte für die erste und die Folgeseiten vorgegeben werden. Die Table hat
folgenden Aufbau:

ID Satz-ID
Dokument Name des Templates (Rechnung.lst)
Drucker Name des Druckers
Schacht1Name Name des Papierschachtes für die erste Seite
Schacht1Nr Bin des Schachtes für die erste Seite
Schacht2Name Name des Schachtes für die Folgeseiten
Schacht2Nr Bin des Schachtes für die Folgeseiten

Alle Spalten sollten für die direkte Eingabe gesperrt sein; die Inhalte sollen über ComboBoxen
eingefüllt werden. Diese würde ich in FillComboBox füllen (Notwendig, um Fehleingaben zu ver-
meiden).

Gruss
Rainer

Beitrag wurde zuletzt am 21.11.10 um 14:23:01 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FileDlg im DataGrid841caramba20.11.10 23:03
Re: FileDlg im DataGrid563ModeratorDieter21.11.10 08:33
Re: FileDlg im DataGrid552caramba21.11.10 14:13
Re: FileDlg im DataGrid588ModeratorDieter21.11.10 19:08
Re: FileDlg im DataGrid545caramba21.11.10 20:52
Re: FileDlg im DataGrid554caramba22.11.10 05:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel