vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevgrid: schnell viele sätze laden? 
Autor: Eloy
Datum: 16.07.11 09:53

Hallo,

ist es nicht sowiso Prozessor abhängig? Also ich hab eine Anwendung mit sevDataGrid2 erstellt, wo unteranderen eine Kundentabelle mit weit über 30000 Datensätzen befüllt wird. Diese läuft auf unterschiedlichen Rechnern. Einer dieser Rechner ist ein aktueller (Intel Quad 2.83 GHz), ein anderer ist ein älterer (hab jetzt leider nicht die genauen Daten, ca. 5 Jahre alt). Der aktuelle Rechner schafft das fast in der hälfte der Zeit, wie der Ältere. Was sagt uns nun eine Angabe in Sekunden, wenn Ihr (wahrscheinlich) unterschiedliche Hardware nutzt?

MfG Jens
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevgrid: schnell viele sätze laden?838sicnezz09.07.11 18:28
Re: sevgrid: schnell viele sätze laden?551Franki10.07.11 01:14
Re: sevgrid: schnell viele sätze laden?517Eloy16.07.11 09:53
Re: sevgrid: schnell viele sätze laden?536Franki17.07.11 01:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel