vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevFTP Demo 
Autor: Thomasius
Datum: 12.08.11 09:52

Hallo,

zu der Datenbank sevFTP von der vb@archiv CD Vol.6 habe ich folgende Frage (Problem):

Ich habe das Programm so angepasst, dass ich eine Datei (binary-Modus) automatich herunterladen
kann. Sobald ich auf den Butten "Verbinden" klicke, wird die vorgegebene Datei vom Server Remote-Pfad in den Local-Pfad kopiert.

Nur - hier das Problem - die ProgressBar funktioniert dann nicht. Ohne diese Automtik, also wenn ich die Datei in der (rechten) Remote-Liste markiere und dann auf den Button "Up/Download" klicke, funktioniert die ProgressBar. Entsprechend auch mit Doppeltklick auf die Datei.

Also wie kann den Code so annpassen, dass die ProgressBar den Kopierfortschritt anzeigt, wenn ich eine Datei automatisch nach der Vebindung zum Server herunterlade, also ohne Auswahl und Markieren in der Remote-Liste. Wo liegt der Hase im Pfeffer? Vielen Dank für die Lösung.

Gruß Thomasius
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevFTP Demo1.527Thomasius12.08.11 09:52
Re: sevFTP Demo858ModeratorDieter12.08.11 16:34
Re: sevFTP Demo773Thomasius12.08.11 21:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel