vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: SevDataGrid AfterUpdate 
Autor: sebbi
Datum: 27.10.11 13:51

Hallo Dieter,

ich habe dieses Problem ein bisschen näher analysieren können. Mir ist aufgefallen das es bei dem Beispielprojekt mit der Access DB, das ich dir gestern wegen dem Laufzeitfehler geschickt hatte, komischerweise nicht auftritt. Man ändert in einer Spalte etwas und in den anderen Spalten werden die Änderungen mit dem nächsten RowLoaded Event angezeigt.

Nun habe ich eine SQL DB erstellt die genau wie meine "Test-Access-DB" aussieht also auch nur eine Tbl ,genau die gleichen Felder, Daten usw.
Stelle ich nun im Testprojekt die Connection auf die SQL DB um Tritt der gleiche Fehler auf, d.h.
das Grid Updated eine Spalte -> AfterUpdate wird ausgeführt (hier werden noch einige Änderungen in der DBgemacht) -> RowLoaded wird ausgeführt -> doch es ändert sich nur die Spalte die durch das Update im Grid betroffen war, aber nicht die Spalten die noch im AfterUpdate geändert wurden.

Wie kann das sein?
Mit dem RowLoaded Event müsste doch das Grid eigentlich auch auf des RecSet zugreifen und sich die Daten dieser Zeile neu holen - oder sehe ich das falsch ??

Gruss
Sebastian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevDataGrid AfterUpdate998sebbi26.10.11 10:45
Re: SevDataGrid AfterUpdate603sebbi27.10.11 13:51
Re: SevDataGrid AfterUpdate611ModeratorDieter27.10.11 14:21
Re: SevDataGrid AfterUpdate625sebbi27.10.11 14:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel