vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevDataGrid 2.0 im checkbox Satus abfragen 
Autor: ghostjaeger
Datum: 28.10.11 14:19

Hallo Dieter,

es geht nicht um das Speichern.
Es geht um das Setzen des Häkchens bzw. das Nichtsetzen des Häkchens.
Also:
Trotz autoedit = True und .Allowedit = true wird das Häkchen nicht gesetzt. Ich umgehe dieses Problem indem ich im Grid_CellClick Event diesen Code ausführe.

If Grid.Text(nRow, nCol) = "Wahr" Then
Grid.Text(nRow, nCol) = CStr(False)
Else
Grid.Text(nRow, nCol) = CStr(True)
End If

Damit klappt das Setzen des Häkchens perfekt.

Beim Nächsten Click-Event funktioniert aber die Abfrage von Grid.Text(nRow, nCol) = "Wahr" nicht, es liefert dann immer "" (Leerstring) zurück, egal ob ausgewählt oder nicht.
Um von dem ausgewählten Zustand in den nicht ausgewählten Zustand wechseln zu können muss ich wissen ob ausgewählt ist oder nicht. Wie kann ich dies abfragen?

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid 2.0 im checkbox Satus abfragen1.165ghostjaeger28.10.11 13:26
Re: sevDataGrid 2.0 im checkbox Satus abfragen693ModeratorDieter28.10.11 13:53
Re: sevDataGrid 2.0 im checkbox Satus abfragen694ghostjaeger28.10.11 14:19
Re: sevDataGrid 2.0 im checkbox Satus abfragen729ModeratorDieter28.10.11 14:28
Re: sevDataGrid 2.0 im checkbox Satus abfragen646ghostjaeger28.10.11 15:00
Re: sevDataGrid 2.0 im checkbox Satus abfragen687Franki29.10.11 00:47
Re: sevDataGrid 2.0 im checkbox Satus abfragen856ghostjaeger30.10.11 10:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel