vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid: Automatisierungsfehler -2147418105 
Autor: joesch
Datum: 24.11.11 16:48

Hallo,

ich erhalte beim Clear-Befehl einen Laufzeitfehler:

-214741805 Automatisierungsfehler
Der Aufgerufene (Server, nicht die Serveranwendung) ist nicht verfügbar und kann nicht gefunden werden. Alle Verbindungen sind ungültig. Eventuell wurde der Aufruf ausgeführt.

Der Fehler tritt nur bei 2 von ca. 60 Rechnern auf, und dies auch nur manchmal (nicht reproduzierbar). Der betroffene Programmteil wird pro Rechner etwa 150 Mal pro Tag fehlerlos durchlaufen. Beide betroffenen PC haben als Betriebssystem Windows 7 32 Bit. Es fällt auf, dass der Fehler vornehmlich bei hoher Auslastung auftritt.

Das Grid ist Recordset-gebunden, die verbundene Datenbank ist eine lokale Access-2000-Datenbank, es erfolgt also kein Netzwerkzugriff. Aus Sicherheitsgründen wird die Datenbank in dem betroffenen Programmteil geschlossen und wieder geöffnet, und zwar vor dem Clear-Befehl.

Meine Frage: Was passiert beim Clear-Befehl? Erfolgt da noch einmal ein Zugriff auf die verbundene Datenbank/Tabelle? Könnte es ein Zeitproblem sein? Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Jeder Tipp ist willkommen! Danke im voraus!

Jörg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid: Automatisierungsfehler -21474181052.379joesch24.11.11 16:48
Re: sevDataGrid: Automatisierungsfehler -21474181051.439ModeratorDieter24.11.11 16:51
Re: sevDataGrid: Automatisierungsfehler -21474181051.361joesch24.11.11 16:56
Re: sevDataGrid: Automatisierungsfehler -21474181051.402joesch28.11.11 12:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel