vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevMail und IMAP Konto 
Autor: sebbi
Datum: 27.02.12 15:23

Hallo Dieter,

ich hab mal ne Frage zu deiner sevMail Komponente.
Ich habe ein kleines Programm geschrieben, was ca. jede halbe Minute ein Mailkonto auf neue e-mails überprüft. Dieses verarbeitet dann die Informationen aus bestimmten e-mails weiter.

Nun ist das Konto ein IMAP Konto und wird auch gleichzeitig noch von 1-2 anderen PCs abgefragt. Dies aber ganz "normal" über nen Outlook Express bzw. Livemail.

Nun ist, sobald mein Programm läuft, der Abruf der Konten von der anderen Rechnern sehr langsam. Gibts da irgendwie nen Workaround dazu. Ich kann leider die Abfragezeit nicht höher machen, da ich die Informationen zeitnah brauche.

Die Abfrage der e-mails ist so wie in der Hilfe beschrieben - also nix besonderes - hier trotzdem mal ein Auszug daraus.

With Me.sevPOP
    ' Anmelde-Daten
    .ServerName = "post.strato.de"
    .ServerPort = 110
    .UserName = "XXX.com"
    .Password = "xxxxxxxxxxx"
    .DeleteFromServer = 0
    ' ggf. abmelden
    .Disconnect
    ' am POP3-Server anmelden
    Screen.MousePointer = vbHourglass
    lblStatus.Caption = "Anmelden an Strato "
    If Not .Connect() Then
        ' Fehler bei der Anmeldung!
        lblStatus.Caption = "Fehler: " & .POP3ErrorText & ", " & .LastResponse
    Else
        ' Sind neue Nachrichten vorhanden?
        lngMsgCount = .NewMailsAvailable(lngSize)
        If lngMsgCount > 0 Then
            ' Anzahl Nachrichten + Gesamtgröße
            lblStatus.Caption = CStr(lngMsgCount) & " Nachrichten (" & CStr( _
              lngSize) & " Bytes)"
            ProgressBar1.Max = lngMsgCount
            ProgressBar1.Value = 0
            ProgressBar1.Visible = True
            ' Jetzt einzelne Nachrichten-Infos abholen
            For lngIndex = 1 To lngMsgCount
                ProgressBar1.Value = lngIndex
                DoEvents
                Call CheckTxMail(.HeaderInfo(lngIndex), lngIndex)
            Next
            ProgressBar1.Visible = False
        Else
            If .POP3Error <> 0 Then
                ' Fehler!
                lblStatus.Caption = "Fehler: " & .POP3ErrorText
            Else
              ' keine Nachrichten vorhanden
              lblStatus.Caption = "Keine Nachrichten vorhanden..."
            End If
        End If
    End If
    ' Abmelden
    If .POP3Error <> 0 Then .Disconnect
End With
Vielen Dank schonmal!

mfg
sebastian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevMail und IMAP Konto1.211sebbi27.02.12 15:23
Re: sevMail und IMAP Konto870ModeratorDieter27.02.12 15:54
Re: sevMail und IMAP Konto622sebbi27.02.12 16:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel