vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevGraph - Einheiten hinter den Werten der Y-Achse 
Autor: Franki
Datum: 24.06.12 02:56

Hallo,

du hast natürlich recht mit den Einheiten keine Frage.
Ich mache das so, dass ich die Einheit mit in die Überschrift schreibe. Also z.B.

Umsätze 2011 in €
Stromverbrauch 2011 in kWh

Der Text unter den Balken sind dann halt Monate
Dann ist klar um welche Einheit es sich handelt auf der Y-Achse

Alternativ könntest du auch .GraphText nutzen, was du dort zuweist steht dann über den Balken. Diese Variante nutze ich gerne wenn der User auf ersten Blick den genauen Wert sehen soll.

Graph1.Data(1).GraphText = Graph1.Data(1).Value & " €"
Das kannst du je nach Datenherkunft direkt zuweisen, oder in einer Schleife. Oder halt auch nur die Einheit da rein nehmen ohne den Value.

Ich finde diese beiden Varianten durchaus ausreichend. Und meistens ist es dem User ja sowieso klar um welche Einheit es sich handelt.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGraph - Einheiten hinter den Werten der Y-Achse1.167BotschafterSarek22.06.12 20:35
Re: sevGraph - Einheiten hinter den Werten der Y-Achse783ModeratorDieter23.06.12 12:37
Re: sevGraph - Einheiten hinter den Werten der Y-Achse724BotschafterSarek23.06.12 13:13
Re: sevGraph - Einheiten hinter den Werten der Y-Achse718Franki24.06.12 02:56
Re: sevGraph - Einheiten hinter den Werten der Y-Achse706BotschafterSarek24.06.12 21:10
Re: sevGraph - Einheiten hinter den Werten der Y-Achse699Franki25.06.12 02:55
Re: sevGraph - Einheiten hinter den Werten der Y-Achse714BotschafterSarek25.06.12 06:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel