vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevEingabe - kleinstes Datum 
Autor: OGGI
Datum: 09.12.12 11:33

Howdy,

der Nikolaus will wissen an welchem Wochentag das Jesuskindlein geboren wurde?

In der sevEingabe lässt sich als kleinstes Datum aber nur der 01.01.0101 einstellen. Ich möchte aber den 1. Tag im 1. Monat des 1. Jahres einstellen, also den 01.01.0001. Dabei springt die sevEingabe aber immer auf das Datum 01.01.2001 zurück. Allgemein kann man den 01.01.0001 jedoch sehr wohl mit VB 1-6 verarbeiten, wie nachfolgender Code zeigt.
    t = Val(txtTag.Text)
    m = Val(txtMonat.Text)
    j = Val(txtJahr.Text)
    z = t + 365 * j + Int((j + (m < 3)) / 4) + 31 * m - 31 + 2 * (m > 2) - _
      Int((m - 1 + (m > 8)) / 2)
    e = z - 7 * Int(z / 7)
    e = e - 2
    If e = 0 Then Gtag.Caption = "    S o n n t a g   "
    If e = 1 Then Gtag.Caption = "     M o n t a g    "
    If e = 2 Then Gtag.Caption = "   D i e n s t a g  "
    If e = 3 Then Gtag.Caption = "   M i t t w o c h  "
    If e = 4 Then Gtag.Caption = " D o n n e r s t a g"
    If e = -2 Then Gtag.Caption = "   F r e i t a g   "
    If e = -1 Then Gtag.Caption = "   S a m s t a g   "
Der Wochentag an welchem das Jesuskindlein nun geboren wurde (bis jetzt ist's noch nicht 'rauskommen wie's 'reinkommen ist), wird hier aber nicht verraten.

Beitrag wurde zuletzt am 09.12.12 um 11:45:42 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevEingabe - kleinstes Datum1.026OGGI09.12.12 11:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel