vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: SevGrid Recordset aus ADO Recordset 
Autor: MarkDO
Datum: 17.02.13 18:23

Hallo Dieter uns Sylvio,

Danke für Eure Hilfe.
Mit folgendem Code funktioniert es:
  Dim oRs, oADORs As ADODB.Recordset
  Dim sSQL As String
 
  ' Connection zur Access-MDB
  Set oConn = New ADODB.Connection
  oConn.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=C:\...;Jet" & _
    "OLEDB:System                         Database=c:\....mdw;User" & _
    "ID=...;Password=...;"
 
  ' SQL-Abfragestring
  sSQL = "SELECT distinct werk from produktion"
 
  ' Recordset erstellen
  Set oRs = New ADODB.Recordset
 
  oRs.CursorLocation = adUseClient
  oRs.Open sSQL, oConn, adOpenStatic
  oRs.MoveFirst
    Do While Not oRs.EOF
        sevGrid1.AddItem oRs![werk]
        oRs.MoveNext
    Loop
   oConn.Close
Hier wird ja nur ein Feld abgefragt, also nicht besonders aufwändig.
Wie erspare ich mir die Schleife und übergebe die Werte direkt?

Besten Dank!

Grüsse,
Mark

Beitrag wurde zuletzt am 17.02.13 um 18:33:46 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevGrid Recordset aus ADO Recordset1.246MarkDO15.02.13 17:35
Re: SevGrid Recordset aus ADO Recordset730melodoi17.02.13 11:52
Re: SevGrid Recordset aus ADO Recordset702MarkDO17.02.13 13:07
Re: SevGrid Recordset aus ADO Recordset734melodoi17.02.13 17:43
Re: SevGrid Recordset aus ADO Recordset781ModeratorDieter17.02.13 17:45
Re: SevGrid Recordset aus ADO Recordset752MarkDO17.02.13 18:23
Re: SevGrid Recordset aus ADO Recordset788melodoi17.02.13 19:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel