vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: SetParent für sevControls 
Autor: Anthe
Datum: 18.06.13 18:03

Ich möchte, wie in meinen beiden bisherigen Posts beschrieben, (irgend)eine StammdatenTabelle ( sagen wir Kunden, Lieferanten, whatever) auf eine einheitliche Art u Weise in verschiedenen Programmen einer größeren GesamtApplikation anzeigen. Wie es bei "lebenden" Projekten so ist, kommen immer wieder ( vllt 2x im Monat Tabellenfelder zu der StammdatenTablle ( o verknüpften SubTabellen ) dazu. Die Anzeige dieser Felder wird idR kundenabhängig sein ( d.h. der eine kauft die Erweiterung/das Modul, der nächste nicht)

Dynamisches Kreieren fällt für mich mehr o weniger flach, da die sevControls ( wie in einem anderen Fred hier bereits geklärt wurde ) aus Lizenzierungsgründen bereits 1x auf einem Form platziert worden sein müssen. Bleiben vermutlich ( zumindest sehe ich nichts anderes, aber das war eben die Frage)

A) StandardForm, eingebunden in die betroffenen Programme, Neucompilierung bei Bedarf ( wenn Kunde x Erweiterung y möchte )

B) Frames auf StandardForms, deren Parent einfach "verbogen wird", sonst gleich wie A. Frage für mich: gibt es einen Vorteil gegenüber Variante A

C) Active X DLL o (.Net) InteropForms: für mich nicht zur Gänze durchdenkbar, welche Probleme da auftreten könnten bzgl. Lizenzierung, Variablenübergabe und und und, also für mich wahrscheinlich eher unkompliziert.

Ich hätte gehofft, ein paar praktische "ich hab ähnliches so und so gelöst" Erfahrungen zu hören. Ist ja an sich etwas völlig "Normales" ... Für uns war es annodazumal aufgrund extremen Zeitdrucks nur auf die russische Art möglich ( 1x ordentlich in einem Programm u dann immer kopiert) , was beim dzt. (hoffentlich letzten ) Überarbeiten der GesamtApp für mich nicht mehr in Frage kommt.

lg
Andi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SetParent für sevControls1.149Anthe14.06.13 16:45
Re: SetParent für sevControls641ModeratorDieter14.06.13 17:58
Re: SetParent für sevControls590Anthe14.06.13 18:23
Re: SetParent für sevControls598Franki15.06.13 03:13
Re: SetParent für sevControls608Anthe18.06.13 18:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel