vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
SevZip30 + Windows-Verzeichnisnamen = Problem 
Autor: DieterStrassner
Datum: 25.06.13 18:01

Hallo an Alle,

verwende SevZip30 und habe folgendes Problemkonstellation:
Der Benutzer wählt über CommonDialog einen Zip-Datei aus und diese soll mein Programm mittels SevZip30 entpacken.
Sobald die Datei in einem "SpecialFolder" liegt (also z.B. in C:/Programme (X86)/Irgendwas/ ) gibt SevZip beim Entpacken den Returncode 3 zurück (Datei gesperrt oder nicht vorhanden). Das Programm dabei allerdings zusätzlich auch, dass im dateinamen aus CommonDialog dann trotze deutscher Windows-Version dann C:/Program Files (x86)/irgendwas/ drin steht.
Gibt es eine "Übersetzer-Api" oder kann ich SevZip30 so instruieren, das es die ZIP-File findet?
Oder ist das Problem mit SevZip40 gelöst?

Danke für zielführende Hinweise

Dieter Strassner


PS: Habe mein Backslash verlegt...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevZip30 + Windows-Verzeichnisnamen = Problem865DieterStrassner25.06.13 18:01
Re: SevZip30 + Windows-Verzeichnisnamen = Problem458Anthe26.06.13 21:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel