vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid2 : MDB (ADO) für mehrere Benutzer  
Autor: T.i.m.
Datum: 30.09.04 08:48

Guten Morgen Dieter,
ich verwende eine große MDB per ADO RecordSet
nun liegt diese Datei auf dem Server und möchte das mehrere User diese Datenbank bearbeiten können

erstmal darf man dann schonmal kein .CreateClone = True verwenden.
Denk mal das es dann noch mehr Probleme bereitet.

Nun hab ich das Programm 2mal auf meinen Rechner am laufen und hab in einem Programm Daten verändert.
Nun wechsel ich ins andere Programm und dort seh ich immer! die alten Daten.

Meine Frage (um schnellen Code zu verwenden)
1. Wie sorg ich dafür das nur Zellen aktuallisiert werden die sich geändert haben?
2. oder sollte ich ganze Zeilen verwenden und wie aktuallisiere ich die dann am besten?
3. denk mal das ganze Grid neu einzulesen würde wenig sinn machen?!

Bekommt man iergiendwie heraus wann sich etwas geändert hat?

Und wie schaut es aus wenn ich neue Felder erstellen lasse? bzw auch lösche?
1. Wie kann ich das mit dem Grid anstellen, das ich mit dem Grid neue Felder anfüge (vielleicht sogar neue Felder zwischen vorhandene Felder einfüge?)
2. muss es auch wieder für mehrere User möglich sein.

Ich weiss ist schon recht viel was ich frage, aber da ich das sevGrid gerne verwende, sprich der Code um einiges durch das Grid Vers2. kürzer geworden ist (gegenüber dem Grid Vers1.) möchte ich nun gern wissen ob das neue Grid vielleicht schon gewisse möglichkeiten bietet, um nicht selber viel Code schreiben zu müssen.

Gruß und Danke schonmal
Tim

*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2 : MDB (ADO) für mehrere Benutzer 1.053T.i.m.30.09.04 08:48
Re: sevDataGrid2 : MDB (ADO) für mehrere Benutzer 732ModeratorDieter30.09.04 08:50
Re: sevDataGrid2 : MDB (ADO) für mehrere Benutzer 705T.i.m.30.09.04 08:55
Re: sevDataGrid2 : MDB (ADO) für mehrere Benutzer 730ModeratorDieter30.09.04 09:11
werd ma schaun ob ich was finde. danke Dir Dieter (O.T.)645T.i.m.30.09.04 09:15
Re: werd ma schaun ob ich was finde. danke Dir Dieter (O.T.)663melodoi6623.10.05 14:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel