vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Falsche Zeilennummer nach Sortierung 
Autor: Franki
Datum: 18.07.13 04:25

Hallo Sylvio,

du darfst einen Datensatz der DB nicht anhand der Position in einem Grid identifizieren sondern nur anhand eines eindeutigen Kriteriums der DB welches sich auch nicht ändert wenn sich dieser Datensatz in der DB ändert, das Recordset neu eingelesen wird oder das Grid sortiert wird.

Beispiel Kundenliste mit eindeutiger Kundennummer in der DB (keine Duplikate)
Wenn die Kundenliste im Grid z.B. alphabetisch nach Wohnort sortiert ist und durch die Manipulation des entsprechenden Datensatzes der Kunde von A-Stadt nach Z-Stadt umgezogen ist, steht er nach dem Requery natürlich ganz unten, aber die Kundennummer bleibt.

Du mußt nach der Kundennummer suchen im Grid (kann ja unsichtbare Spalte sein) und dann diese Zeile markieren bei Bedarf. Denn wenn durch die Manipulation der Kunde z.B. gelöscht worden ist darf nichts mehr bzw. keine Zeile mehr markiert sein nach dem Requery weil es diesen Kunden nicht mehr gibt.

Wie gesagt, die Zeilennummer ist eigentlich völlig uninteressant zur identifizierung eines Datensatztes, es sei denn man hat den vorher eindeutig identifiziert.

Was genau machst du und warum brauchst du die Zeilennummer?

Gruß
Frank




alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Falsche Zeilennummer nach Sortierung911melodoi17.07.13 16:10
Re: Falsche Zeilennummer nach Sortierung586Franki18.07.13 04:25
Re: Falsche Zeilennummer nach Sortierung640melodoi18.07.13 10:38
Re: Falsche Zeilennummer nach Sortierung580Franki18.07.13 23:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel