vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
fehlerhafte IBAN bei Kontonummern mit Unterkonten 
Autor: Frame
Datum: 06.12.13 17:40

Hallo zusammen,
ich habe in meiner Firma beim gesamten Kundenstamm die IBAN mittels sevSEPA_CalcIBAN neu berechnen lassen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei einigen Banken zu Differenzen kam. Bei mir ist das bei Banken mit folgenden BLZs aufgefallen:
10070024
20070000
63070088
55040022
50070010

übergibt man beispielsweise an CalcIBAN die BLZ: 10070024 und die Konto-Nr. 1234567, dann wird als Ergebnis diese IBAN geliefert: DE XX 10070024 0 1234567 00.
(XX steht für die Prüfziffer)
(mit CalcIBAN geht die Berechnung natürlich nur mit echten Konto-Nrn. und nicht mit dieser )

Vom Kunden geliefert bekommen habe ich aber die IBAN: DE YY 10070024 000 1234567
Auch diverse IBAN-Rechner liefern dieses Ergebnis - wenn auch mit einem Hinweis auf die Unterkonten.

CalcIBAN ergänzt offensichtlich bei der Konto-Nr. die fehlenden Nullen von Unterkonten und berechnet erst dann die IBAN.
Ich habe gelesen, dass die Nullen der Unterkonten VOR der Berechnung der IBAN immer zu ergänzen sind.

Übrigens gibt sevDTA keine "Warnung" zurück, dass die IBAN wegen fehlenden Unterkontengruppe nicht eindeutig bestimmbar ist (siehe Hinweis in der Hilfe bei CalcIBAN)
- vielleicht suche ich auch nur an der falschen Stelle -

Wie bekomme ich nun heraus, welche der IBANs nun tatsächlich korrekt ist und wann ich noch Nullen bei der Kontonummer ergänzen muss?

Vielen Dank für jeden Hinweis
Grüße
Frame
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
fehlerhafte IBAN bei Kontonummern mit Unterkonten1.265Frame06.12.13 17:40
Re: fehlerhafte IBAN bei Kontonummern mit Unterkonten739Charles_00707.12.13 10:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel