vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Bank weigert sich Datei mit mehren Payment-Bereich anzunehmen ! 
Autor: Wolfgang Schwarz
Datum: 20.12.13 15:50

harry.meyer4711 schrieb:
Zitat:

Hallo,

ich kenne es so, dass es häufig mit EBICS geht, mit HBCI
jedoch nicht.

Mein Banking-Programm teilt daher eine XML mit mehreren
Payment-Info-Bereichen auch automatisch in mehrere einzelne
HBCI-Jobs auf.



So auch die Rückmeldung von des Bank-Mitarbeiters nachdem er Rücksprache mit dem Rechenzentrum hatte:
- mehrere Payment-Bereiche sind lt. Spezifikation möglich und auch erlaubt
- funkt aber nur mit EBICS
- Anwender hat die Datei über die Sparkassen-Webseite hochgeladen, das läuft über HBCI.
- Und um die lokale Banking-Software (SFirm) auf EBICS umzukonfigurieren ist wohl erst ein Update nötig.

Fazit:
- Ob Recht haben oder nicht, muss ich wohl ein Programmierung machen die Erst/Folge-Lastschriften in 2 Dateien aufteilt. Kunde braucht dringend/pünktlich das Geld.
- Mit der bereits erfolgten Aufteilung Basis/Firmen-Lastschrift ist dann wohl so das in einem Arbeitsgang 4(!) SEPA-Dateien erzeugt werden, die ein Anwender auch einzeln TAN-Pflichtig einreichen. muss

Meinem Kommentar dazu spar ich mit jetzt erstmal

Wolfgang Schwarz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bank weigert sich Datei mit mehren Payment-Bereich anzunehme...1.268Wolfgang Schwarz20.12.13 12:44
Re: Bank weigert sich Datei mit mehren Payment-Bereich anzun...753ModeratorDieter20.12.13 13:05
Re: Bank weigert sich Datei mit mehren Payment-Bereich anzun...712harry.meyer471120.12.13 13:20
Re: Bank weigert sich Datei mit mehren Payment-Bereich anzun...1.058Wolfgang Schwarz20.12.13 15:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel