vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevDataGrid - zur Laufzeit erstellen 
Autor: Franki
Datum: 04.04.14 01:55

Hallo Dieter,

deine Frage kann ich dir nicht beantworten, da ich deine Vorgehensweise noch nie versucht habe. Aber warum möchtest du das so machen?

Wenn der User das SevGrid sowieso mangels Formular nie zu sehen bekommt, dann ist es ja völlig überflüssig.

Die Basis ist ein Recordset aus einer DB, das Ziel eine Exceldatei.

Das geht doch auch auf direktem Weg ohne den Umweg über ein für den User unsichtbares Grid. Du hast ja Zugriff auf die Quelle und das Ziel der Daten.

Ein Grid ist ja eigentlich dafür da dem User etwas zu zeigen, bzw. ihm die Möglichkeit zu bieten da Veränderungen, Einstellungen usw. vornehmen zu können. Die Daten im Grid würden wenn es unsichtbar ist 1:1 weiter gereicht werden, also ist das Grid überflüssig an dieser Stelle.

Also Frage: Warum brauchst du das, bzw. was genau möchtest du machen?

Gruß
Frank









alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid - zur Laufzeit erstellen1.974lanzarote03.04.14 17:12
Re: sevDataGrid - zur Laufzeit erstellen1.362Franki04.04.14 01:55
Re: sevDataGrid - zur Laufzeit erstellen1.282lanzarote04.04.14 10:05
Re: sevDataGrid - zur Laufzeit erstellen1.260Charles_00704.04.14 11:17
Re: sevDataGrid - zur Laufzeit erstellen1.293lanzarote04.04.14 12:43
Re: sevDataGrid - zur Laufzeit erstellen1.253Franki05.04.14 00:34
Re: sevDataGrid - zur Laufzeit erstellen1.228lanzarote05.04.14 10:00
Re: sevDataGrid - zur Laufzeit erstellen1.230benne06.05.14 16:55
Re: sevDataGrid - zur Laufzeit erstellen1.232Anthe24.05.14 17:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel