vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: SevDataGrid2 neue Spalte 
Autor: schnullerking
Datum: 03.11.14 10:45

Sali Dieter

Ich muss mein Problem glaub noch genauer schildern.

Mein Recordset hat 3 Felder normal
Jetzt öffne ich das Grid mit diesen 3 Feldern, beim öffnen füge ich noch ein zusätzliches Feld dazu eben eine Checkbox und zwar so:
        .ColumnAdd , "Druck", 1000, ALIGNMENT_CENTER, , TYPE_CHECKBOX, _
          ALIGNMENT_CENTER
        .Columns(5).LockEdit = False
Jetzt hat das Grid 4 Felder 3x vom Recordset und 1x vom ColmmunsAdd

Zuerst sollten jetzt alle Datensätze einen Hacken in der Checkbox haben.
Dann wähle ich die Daten ab diese nicht gedruckt werden sollten durch klicken auf den Hacken.

Diese Werte müssen nicht im Recordset gespeichert werden sondern nur so Temporär genutzt werden.

Geht dies überhaupt wenn ich kein Feld im Recordset habe für dies ?

besten Dank Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevDataGrid2 neue Spalte1.932schnullerking31.10.14 12:20
Re: SevDataGrid2 neue Spalte1.122rsvisionmaster01.11.14 08:55
Re: SevDataGrid2 neue Spalte1.140schnullerking02.11.14 01:56
Re: SevDataGrid2 neue Spalte1.109ModeratorDieter03.11.14 07:53
Re: SevDataGrid2 neue Spalte1.158schnullerking03.11.14 10:45
Re: SevDataGrid2 neue Spalte1.040ModeratorDieter03.11.14 11:18
Re: SevDataGrid2 neue Spalte1.075rsvisionmaster03.11.14 11:24
alles Gelösst1.024schnullerking04.11.14 11:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel