|
| |

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten| Re: sevDataGrid2 + BalloonToolTipText + ListMode | |  | | Autor: Woellmi | | Datum: 14.09.15 17:26 |
| Hi ManfredX,
theoretisch ja, eine interessante Idee.
Doch bei der Überlegung zu meiner Absicht:
"Der Anwender soll eine Wertänderung nicht nur optisch sehen, sondern
auch analysieren können."
.. wäre eine Änderung u.U. nicht mehr lesbar, oder nur für "Schnellleser".
Eine sofortige Reaktion des ToolTip-Inhaltes hätte dann evtl. eine negative
"Lesbarkeitszeit" zur Folge.
Also ist die Frage, der ich mich gegenübersah:
1. geht eine automatische Aktualisierung prinzipiell mit dem ToolTip?
Ja/Nein (erste Idee hinsichtlich Umsetzbarkeit) => AW: Nein
2. Wenn ja, macht dies sinn? (hinsichtlich Deutbarkeit)
Hier hängt die Antwort natürlich vom Inhalt ab.
Ich will einen 16-Bit Wert Binär auflösen und mit Text versehen, damit
der Anwender jedes Einzelbit hinsichtlich seiner Funktion/Bedeutung deuten kann.
Dies geht ja und vom Platzbedarf ist es auch OK.
Im Grid sieht das dann auszugsweise z.B. so aus:
__________________________________________________
|Beschreibung................|....... Wert........|
---------------------------------------------------
|Signalqualitätsregister.....|0000 0100 0000 0001 |
--------------------------------------------------- Jetz geht der Anwender mit der Maus auf die Werte-Zelle und bekommt einen
BalloonTip angezeigt: (Texte fiktiv ohne echte Bedeutung)
__________________________________________________
| [Icon] Beschreibung |
| Wert: numerisch |
| Details: |
| BIT-00: TRUE => Error: Signal out of range! |
| BIT-10: TRUE => Error: Sensor-1 DC to low! |
|__ _____________________________________________|
\ /
V Wenn ich so z.B. nur "1", nur "0" oder gar beides auswerte/anzeige,
ergeben sich u.U. ne Menge Infos, die man auch lesen können will. (Zeit)
Das der Wert sich im DataGrid (Zelle) ändert sieht der Anwender ja trotzdem.
Will er nun wissen, was der neue Wert bedeutet, bewegt er die Maus minimal.
Und dies dann wenn und wann der Anwender es will. (frozen Info)
Lasse ich die Maus nun automatisch die Position ändern, ist evtl. zu wenig
Zeit zum Lesen. Muss ich aber mal testen.
Aber ein interessanter Aspekt, dass mit dem automatischen Maus-Position Ändern.
Adererseits hatte ich schon überlegt, ob man den Zeiger auf "sToolTip" im Parameter-Set
des OnMouseMove Events nicht einfach irgendwo ablegt, damit dann in Abhängigkeit
von evtl. Wertänderungen über einen Zeiger der Inhalt "verbogen" werden kann.
Hier fehlt mir aber aktuell die Kenntnis bzw. Tests, ob der Zeiger konstant bleibt,
da ja das Datagridobjekt ja instanziert ist und ja auch bleibt.
Mir ging es bisher um Realisierungvarianten, und ich denke, dass die automatische
Aktualisierung für meinen aktuellen Fall nicht so geht wie angedacht, hat ja etwas gutes.
Ich muss nun nicht überlegen, wie ich die Aktualisierung für "Langsamleser" triggere
Danke für die Idee!
Tschaui
Woellmi  |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|