vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Einige Fragen zu SevGrid 
Autor: SimonJ
Datum: 05.10.04 17:55

Hallo,

seitdem ich durch Zufall letzten Freitag das SevGrid entdeckt habe und davon schwer begeistert bin (habe es bereits erworben), habe ich ich einige Fragen die mir unter den Fingernägeln brennen.

1. kann ich wärend der Laufzeit auch per Programmcode einfach die Spalten verschieben ohne ein neuen Recordset zu laden? D. h. die gleiche Funktion wie das Drag&Drop mit den Spalten, eben nur per Code.

z. B. von "Artikelnummer - Artikel - Anzahl - Preis" zu "Artikelnummer - Artikel - Preis - Anzahl"

2. kann ich Spalten auch fixieren (d. h. diese werden beim scrollen nicht mitbewegt)?

3. ist es möglich, dass die Datenänderungen nicht sofort in die Tabelle geschrieben werden, sondern erst bei Bestätigung (z. B. nach Ändern auf Speicherbutton klicken)?

4. Wohl eher eine allgemeine Frage: ich verwende Access XP als Frontend und einen SQL Server als Datenquelle. Wenn ich jetzt meinem ADO-Recordset eine Datenquelle zuweise in der eine selbstdefinierte Funktion vorkommt, so weigert sich das Recordset den SQL-String anzunehmen mit der Begründung, dass die Funktion nicht bekannt ist.

Sorry für die ersten beiden trivialen Fragen (die sicherlich auch in irgendeiner FAQ stehen) und die letzten beiden- ich habe nur bisher fast nie mit Recordsets gearbeitet und daher etwas planlos.

Danke Gruß,

Simon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einige Fragen zu SevGrid777SimonJ05.10.04 17:55
Re: Einige Fragen zu SevGrid547ModeratorDieter05.10.04 20:15
Re: Einige Fragen zu SevGrid450SimonJ06.10.04 02:26
Re: Einige Fragen zu SevGrid503ModeratorDieter06.10.04 08:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel