vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: filterzeile in SevGrid 2 
Autor: gwillert
Datum: 07.10.04 17:04

Hallo Dieter,

anbei der code des Formulars.

Habe den code des Beispiel: einfache Datenfilterung übernommen.

den ersten Fehler hat das Programm angezeigt bei:

.LockUpdate = True (Fehler ist nicht optional)

habe ich geändert in

.LockUpdate True

dann hats funktioniert.

Jetzt der Code:
Option Explicit
 
Public oRs As New ADODB.recordset
 
 
 
Private Sub cmdBack_Click()
frmAdresse.Show
Unload Me
Set frmfiltGrid = Nothing
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
 
  Dim sSQL As String
  Dim oRs As New ADODB.recordset
  Dim dummy As Integer
  Dim nTime As Single
 
  ' Datenbank öffnen
  nTime = Timer
  If dbOpenMySQL("Datenbank") Then
    Debug.Print "OpenDB: ", Timer - nTime
 
    nTime = Timer
    sSQL = "select `Abr Monat`, `Abr Jahr`, `Abr Dat`, `Anleger Name`, `Anleger" & _
      "Vorname`, `Depot-Nr`, `Handelsdatum`, `AS EZW`, `Provision ZW`," & _
      "`Fondscode`, `Fonds`, `Kurs` from `export ap`"
 
 
    oRs.CursorLocation = adUseClient
    oRs.Open sSQL, oConn, adOpenStatic, adLockOptimistic
    Debug.Print "OpenRecordset: ", Timer - nTime
 
    nTime = Timer
 
 
 
With Grid1
 
    .LockUpdate True
 
    ' Filterzeile oberhalb der Spaltenköpfe anzeigen
    .FilterAlign = FILTER_ALIGN_TOP
    .FilterForeColorDisabled = vbGrayText
    .FilterVisible = True
    .AllowFilterEdit = True
    .FilterMoveTAB = False
 
    ' Icon-Liste erstellen
    .Icons.Add LoadPicture(App.Path & "\icons\filter.ico")
 
    ' Recordset zuweisen
    Set .recordset = oRs
 
 
    .LockUpdate False
    .Refresh
  End With
End If
 
End Sub
Private Sub Form_QueryUnload(Cancel As Integer, UnloadMode As Integer)
  'Wie wurde das Formular geschlossen
  If UnloadMode <> vbFormCode Then
  MsgBox "Über die Schaltfläche zurück schließen Sie das Fenster"
  Cancel = True
  'Das Formular beleibt offen
  End If
 
End Sub
 
Private Sub Grid1_FilterButtonClick(ByVal nCol As Long, _
  sText As String, bCancel As Boolean)
 
sieh Beispiel
 
 End Sub
Das Formular wird angezeigt, die Daten sind im Grid.

Wenn ich in die Filterzeile anklicke, dann wird das Diskettensymbol angezeigt. wenn ich etwas eingebe und dann auf die Diskette klicke, dann kommt "Fehler beim Kompilieren, Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden.
Private Sub Grid1_FilterButtonClick(ByVal nCol As Long, _
  sText As String, bCancel As Boolean)
 
  ' Filter übernehmen (Recordset neu erstellen)
  Dim i As Long
  Dim sOp As String
  Dim sValue As String
  Dim bText As Boolean
 
  With Grid1.Columns(nCol)
 
    Select Case .Columns(i).DataType
      Case dtText, dtMemo, dtHyperlink
        bText = True
      Case Else
        bText = False
     End Select
wobei ".Columns(i)" markiert ist.

Danke und Gruss

Günther
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
filterzeile in SevGrid 2815gwillert06.10.04 22:17
Re: filterzeile in SevGrid 2606ModeratorDieter06.10.04 22:19
Re: filterzeile in SevGrid 2578gwillert06.10.04 22:51
Re: filterzeile in SevGrid 2451gwillert06.10.04 22:57
Re: filterzeile in SevGrid 2507ModeratorDieter06.10.04 23:34
Re: filterzeile in SevGrid 2571gwillert07.10.04 17:04
Re: filterzeile in SevGrid 2552ModeratorDieter07.10.04 21:08
Re: filterzeile in SevGrid 2512gwillert07.10.04 21:21
Re: filterzeile in SevGrid 2467ModeratorDieter07.10.04 21:46
Re: filterzeile in SevGrid 2526gwillert07.10.04 22:45
Re: filterzeile in SevGrid 2434ModeratorDieter07.10.04 23:00
Re: filterzeile in SevGrid 2481gwillert07.10.04 23:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel