vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid2 für .NET 
Autor: metallian1
Datum: 07.10.04 19:29

Hallo Zusammen

Frage mal bezüglich sevDataGrid2 und .NET.

Das Grid lässt sich ja zur Zeit in .NET nicht im Recordset-Modus verwenden, da es kein ADO.NET versteht. Ist geplant, das Control in der Zukunft mal .NETfähig zu machen ?

Grundsätzlich läßt es sich in .NET importieren und der COM-Wrapper funzt auch gut, d.h. man sieht die Properties und kann das Datagrid zur Laufzeit per Code manipulieren. Fragt sich halt nur, ob es auch mal an eine Datenquelle angebunden werden kann.

Nur so'n Gedanke

Gruß

Jan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2 für .NET750metallian107.10.04 19:29
Re: sevDataGrid2 für .NET467ModeratorDieter07.10.04 21:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel