vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevcmd32.ocx 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 08.10.04 08:47

Das Problem liegt daran, dass in Deiner Projektdatei der Verweis auf sevCommand v2.1.15 vorhanden ist und VB streikt, wenn man die Projektdatei mit einer älteren Version einer Komponente öffnet.

Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:
a) Beim Kunden ebenfalls die aktuelle Version installieren
oder b)
- Deregistrieren der aktuellen Komponente auf Deinem Rechner
- Löschen der OCX-Datei
- Installation der alten OCX
- Erstellen eines neuen Projekts
- Einfügen von sevCommand und Speichern des Projekts
- Projektdatei (vbp) im Windows-Editor öffnen
- ObjectReference-Zeile in die Zwischenablage kopieren
- Öffnen der Projektdatei Deines aktuellen Projekts mit dem Windows-Editor
- ObjectReference-Zeile ersetzen und Speichern der VBP-Datei

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevcmd32.ocx2.176PGemein07.10.04 17:27
Re: sevcmd32.ocx2.249ModeratorDieter07.10.04 21:02
Re: sevcmd32.ocx1.353PGemein08.10.04 08:03
Re: sevcmd32.ocx1.364ModeratorDieter08.10.04 08:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel