vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid2 Grafik-Artefakte 
Autor: Reinski
Datum: 10.10.04 00:55

Hi Dieter,
eine Sache ist mir auch noch aufgefallen, die mit der Zeichenroutine insbes. der horizontalen Scrollbar beim Resizing zu tun hat:
Ich habe ein Form und darauf das sevDataGrid2 (V2.0.0.13). Alle Properties im Initialzustand.
Jetzt kommt noch ein Form_Resize Handler dazu:
Private Sub Form_Resize()
    sevGrid1.Width = Me.ScaleWidth - 2 * sevGrid1.Left
    sevGrid1.Height = Me.ScaleHeight - 2 * sevGrid1.Top
End Sub
Das ist schon alles.
Wenn ich die Sache starte und das Fenster in der Breite ändere - insbes. verkleinere, dann erscheint eine horizontale Geister-Scrollbar in einer Höhe, die direkt von der Grid-Breite abhängig ist (also auch mal mitten in der Liste).
Äh, weiss nicht, ob das verständlich ist, aber ich glaube, mit dem simplen Projekt kann man das schnell nachvollziehen. Ich habe übrigens Win2000 SP4 und VB6 SP6.

Wenn man am Ende der Resize Sub noch ein
    sevGrid1.Refresh
einbaut, dann ist nach der Größenänderung zwar wieder alles sauber, aber während dem resizing flackert trotzdem noch die scrollbar auf...

Hoffe, die Beschreibung hilft...
Gruß!

Reinski

Immer noch auf der Suche nach dem "Tu's trotzdem"-Button...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2 Grafik-Artefakte925Reinski10.10.04 00:55
Re: sevDataGrid2 Grafik-Artefakte473ModeratorDieter11.10.04 07:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel