vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Rechts-Click auf sevCommand auswerten? 
Autor: Schü
Datum: 13.10.04 13:37

OK! Danke.

Ich habe mir eine "Zwischenlösung" ausgedacht, in dem ich beim MouseIn-Ereignis einen Timer aktiviere, der den Mouse-Status über GetAsyncKeyState() abfragt und dieser Timer wird diseabled, wenn das MouseOut-Ereignis auftritt.

Im Timer wird dann über SendMessage(WM_LMButtonDown...) das eigentliche Klick-Ereignis ausgelöst. Das geht ganz gut.
Unschön sind nur 2 Dinge: erstens bleibt der Button optisch niedergedrückt und zweitens passiert beim Rechtsklick ausserhalb und anschließendem "MouseMove" auf den Button, das der Button niedergedrückt dargestellt wird obwohl nicht geklickt wurde??!!

Nach dem Bewegen von der Schaltfläche wird das Bild auch nicht deaktiviert dargestellt!


Naja, ist eben nur temporär!



Schü
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rechts-Click auf sevCommand auswerten?896Schü12.10.04 17:30
Re: Rechts-Click auf sevCommand auswerten?624ModeratorDieter12.10.04 18:26
Re: Rechts-Click auf sevCommand auswerten?614Schü13.10.04 13:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel